Wie man Jeans verkürzt
Wenn Sie eine Person mit kleiner Statur sind, haben Sie wahrscheinlich Schwierigkeiten, perfekt sitzende Jeans zu finden. Oft sind die Hosen zu lang und müssen zum Schneider gebracht werden, um sie zu kürzen. Aber warum nicht selbst machen?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Jeans kürzen können, ohne Geld beim Schneider ausgeben zu müssen. Wir geben Ihnen einige nützliche Tipps, wie Sie die Hose gleichmäßig schneiden und vermeiden können, sie zu ruinieren.
- Sie müssen kein Experte im Nähen sein, um Jeans zu kürzen
- Mit wenigen Werkzeugen und ein paar einfachen Schritten können Sie alles alleine zu Hause erledigen
Befolgen Sie diese Tipps und sehen Sie, wie einfach es ist, Ihre Lieblingsjeans zu kürzen!
Richtige Länge messen
Bevor Sie Ihre Jeans schneiden, ist es wichtig, die richtige Länge zu messen. Wenn Sie dies nicht tun, riskieren Sie, sie zu kurz oder zu lang zu schneiden und die Arbeit wiederholen zu müssen.
So geht's:
Schritt 1: Tragen Sie Ihre Jeans
Tragen Sie Ihre Jeans mit den Schuhen, die Sie dazu tragen möchten. Stellen Sie sicher, dass sie gut gebunden sind und auf der Taille sitzen. Dies gibt Ihnen eine genauere Vorstellung von der gewünschten Länge.
Schritt 2: Messen Sie die Innennaht
Legen Sie ein zusammenklappbares Maßband an der Innenseite Ihrer Hose an, wo sie auf Ihre Leiste trifft. Halten Sie es gerade bis zum Ende des Hosenbeins, wo es den Boden berührt. Diese Messung ist die Innennahtlänge Ihrer Jeans.
Schritt 3: Fügen Sie bei Bedarf Länge hinzu oder subtrahieren Sie sie
Je nach Stil Ihrer Jeans möchten Sie möglicherweise einige Zentimeter von Ihrer Messung hinzufügen oder abziehen, um die perfekte Länge zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Jeans mit Turnschuhen tragen möchten, möchten Sie vielleicht ein paar Zentimeter zu Ihrer Messung hinzufügen, um zu vermeiden, dass sie über den Schuhen hochrollen.
Schritt 4: Schneiden Sie Ihre Jeans
Jetzt, da Sie die richtige Messung haben, können Sie Ihre Jeans auf die gewünschte Länge zuschneiden. Denken Sie daran, jedes Mal nur ein wenig zu schneiden und die Hose nach jedem Schnitt auszuprobieren, um sicherzustellen, dass sie nicht zu kurz sind.
- Vergessen Sie nicht, etwas zusätzliches Material zu lassen, wenn Sie den Saum Ihrer Jeans machen möchten.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Länge die richtige ist, ist es am besten, sie etwas länger zu lassen und sie später weiter zu kürzen, wenn nötig.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Jeans auf die perfekte Länge kürzen, ohne Geld für einen Schneider ausgeben zu müssen.
Jeans schneiden
Das Schneiden von Jeans erfordert Präzision und Aufmerksamkeit, aber mit den richtigen Techniken und Werkzeugen können Sie dies leicht zu Hause tun.
Was Sie brauchen:
- Tuchschere
- Klebeband
- Nählineal oder Maßband
- Kreidespitz oder abwaschbarer Stift
So gehen Sie vor:
- Ziehen Sie die Jeans an und entscheiden Sie sich für die gewünschte Länge. Achten Sie darauf, sie nicht zu kurz zu schneiden, damit sie bei Bedarf immer noch gefaltet werden können.
- Mache eine Markierung auf dem Hosenbein, wo du schneiden möchtest. Du kannst Schneiderkreide oder einen waschbaren Stift verwenden.
- Platziere das Klebeband über der Markierung, die du gemacht hast. Dies hilft dabei, den Stoff während des Schnitts stabil zu halten.
- Verwende eine Schere für Stoffe, um langsam entlang der Linie der Markierung zu schneiden. Achte darauf, gerade zu schneiden und keine ruckartigen Bewegungen zu machen.
- Nachdem du beide Beine geschnitten hast, probiere die Jeans an, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Länge haben. Wenn sie immer noch zu lang sind, wiederhole den Vorgang, bis du die gewünschte Länge erreicht hast.
- Für ein natürlicheres Aussehen kannst du eine Nagelfeile oder Schleifpapier verwenden, um die Kanten des geschnittenen Stoffs leicht abzuschaben. Dadurch wird ein zerfranstes und natürliches Aussehen erzeugt.
Denke daran, dass das Schneiden von Jeans riskant sein kann, daher ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen und darauf zu achten, nicht zu kurz zu schneiden. Außerdem ist es besser, wenn du professionelle Hilfe in Anspruch nimmst, wenn du deine Jeans professionell kürzen lassen möchtest.
Eine Saum erstellen
Jetzt, da du dich entschieden hast, deine Jeans zu kürzen, ist es an der Zeit, einen perfekten Saum zu erstellen. Hier ist, wie es geht:
Benötigte Materialien:
- Nadel und Faden in derselben Farbe wie die Jeans;
- Schneidermaßband oder Lineal;
- Nähnadeln oder Stecknadeln.
Anleitung:
- Ziehe die Jeans an und falte den Hosensaum bis zur gewünschten Länge. Wenn du dir nicht sicher bist, probiere verschiedene Optionen aus, bis du die richtige für dich gefunden hast.
- Verwende das Schneidermaßband oder Lineal, um den Abstand vom unteren Ende der Hose bis zum gefalteten Saum zu messen. Achte darauf, dass beide Beine dieselbe Länge haben.
- Platziere Nähnadeln oder Stecknadeln entlang des gefalteten Saums, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Stelle sicher, dass alle Nadeln parallel zum Rand des Stoffs eingeführt werden.
- Beginne mit einer Nadel und einem Faden in derselben Farbe wie die Jeans den Saum zu nähen. Beginne auf der Innenseite des Beins in der Nähe der Seitennaht und arbeite nach außen. Verwende kleine und gleichmäßige Stiche, um eine gleichmäßige Naht zu gewährleisten.
- Nachdem du das erste Bein fertiggestellt hast, wiederhole den gleichen Vorgang am zweiten Bein.
- Zum Schluss probiere die Jeans an, um sicherzustellen, dass der Saum die richtige Länge hat und beide Beine gleich sind. Wenn nötig, führe Änderungen durch.
Jetzt hast du ein perfekt gekürztes Paar Jeans mit einem sauberen und professionellen Saum. Viel Erfolg!
Pflege- und Waschtipps für gekürzte Jeans
Nachdem du deine Jeans gekürzt hast, ist es wichtig, auf ihre Pflege und Reinigung zu achten. Hier sind einige hilfreiche Tipps:
Waschen
- Wasche deine Jeans auf links, um ein zu schnelles Verblassen zu vermeiden.
- Verwende ein mildes Reinigungsmittel und übertreibe nicht mit der Menge an Waschmittel.
- Vermeide die Verwendung von Weichspüler, da dies die Faser des Stoffs beschädigen kann.
Trocknen
- Trockne deine gekürzten Jeans niemals im Trockner, da sie weiter schrumpfen oder sich verformen können.
- Breite deine Jeans auf einer flachen Oberfläche aus und lasse sie an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um Ausbleichen zu verhindern.
Allgemeine Pflege
- Vermeide es, deine gekürzten Jeans mehrmals zu tragen, bevor du sie wäschst, da sich Schmutz und Bakterien ansammeln können, die im Laufe der Zeit den Stoff beschädigen könnten.
- Lagere deine gekürzten Jeans richtig: Falte sie zusammen und bewahre sie an einem kühlen und trockenen Ort auf, fern von direktem Sonnenlicht.
Indem du diese einfachen Tipps befolgst, werden deine gekürzten Jeans länger halten und ihre ursprüngliche Form behalten.
Schlussfolgerung
Kürzen deiner Jeans kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Techniken kannst du es leicht zu Hause machen. Denke daran, dich um deine gekürzten Jeans zu kümmern, damit sie so lange wie möglich halten. Befolge diese Tipps für das Waschen und die Pflege von gekürzten Jeans, und du wirst immer eine perfekt passende Jeans haben.
Michael Anderson - Softwareingenieur
Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.
Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.
Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.