Wie man einen YouTube-Kanal öffnet

Bevor Sie Inhalte für Ihren YouTube-Kanal erstellen, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu identifizieren.

Mit anderen Worten, Sie müssen verstehen, welche Art von Inhalten Sie produzieren möchten und für wen Sie sie produzieren. Dies hilft Ihnen, Videos zu erstellen, die beim richtigen Publikum Anklang finden und treue Abonnenten für Ihren Kanal gewinnen.

Hier sind einige Tipps, um Ihnen bei der Identifizierung Ihrer Zielgruppe zu helfen:

  • Daran denken, was Sie leidenschaftlich interessiert: Wenn Sie leidenschaftlich an einem Thema interessiert sind, ist es wahrscheinlich, dass Sie auch gut informiert darüber sind. Dies gibt Ihnen einen Vorteil bei der Erstellung nützlicher und interessanter Inhalte.
  • Trends recherchieren: Verwenden Sie Tools wie Google Trends oder YouTube Trends, um herauszufinden, welche Themen in Ihrem Bereich am beliebtesten sind.
  • Konkurrenten analysieren: Schauen Sie sich die YouTube-Kanäle Ihrer Konkurrenten an und versuchen Sie zu verstehen, was für sie gut funktioniert und was Sie besser machen können.
  • Eine noch nicht gesättigte Nische suchen: Versuchen Sie nicht von Anfang an mit den großen Namen in Ihrer Branche zu konkurrieren. Suchen Sie stattdessen nach einer noch nicht genutzten Nische und werden Sie zur Autorität auf diesem Gebiet.

Bedenken Sie dabei, dass die Identifizierung Ihrer Zielgruppe nicht bedeutet, sich selbst zu begrenzen. Sie können Ihren YouTube-Kanal jederzeit in der Zukunft erweitern, aber eine spezifische Nische zu haben, hilft Ihnen dabei, fokussiertere Inhalte zu erstellen und ein treues Publikum anzuziehen.

Erstellen Sie ein YouTube-Konto und passen Sie Ihren Kanal an

Um einen YouTube-Kanal zu eröffnen, müssen Sie ein Google-Konto erstellen. Wenn Sie noch keines haben, können Sie dies mit den folgenden Schritten tun:

  • Gehen Sie zu Google Account Sign Up
  • Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein
  • Wählen Sie einen Benutzernamen (der auch Ihre E-Mail-Adresse sein wird)
  • Geben Sie ein sicheres Passwort ein
  • Geben Sie Ihr Geburtsdatum und Geschlecht ein
  • Geben Sie Ihre Telefonnummer an (optional)
  • Geben Sie eine alternative E-Mail-Adresse und Telefonnummer an (optional)
  • Akzeptieren Sie die Google-Bedingungen und klicken Sie auf "Konto erstellen"

Nachdem Sie ein Google-Konto erstellt haben, können Sie auf YouTube zugreifen und Ihren Kanal anpassen. Hier ist wie:

  1. Gehen Sie zu YouTube.com und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, wenn Sie dies noch nicht getan haben.
  2. Klicken Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie "Mein Kanal" aus dem Dropdown-Menü aus.
  4. Beginnen Sie mit der Anpassung Ihres Kanals, indem Sie ein Profilbild und ein Header-Bild hochladen, das Sie oder den Inhalt, den Sie teilen möchten, repräsentiert.
  5. Fügen Sie eine Kanalbeschreibung hinzu, die erklärt, wer Sie sind und worum es in Ihrem Kanal geht.
  6. Passen Sie den "Info"-Abschnitt mit weiteren Details zu Ihrem Kanal an, wie Ihrer Website oder Ihren Social-Media-Konten.

Sobald Sie Ihren YouTube-Kanal angepasst haben, können Sie Videos hochladen und Zuschauer anziehen. Denken Sie daran, Ihre Inhalte im Einklang mit dem Image Ihres Kanals zu halten und mit Ihren Zuschauern zu interagieren, um ein treues Publikum aufzubauen.

Planen Sie Ihre Videoinhalte

Bevor Sie Videos auf Ihrem YouTube-Kanal hochladen, ist es wichtig, Ihre Inhalte zu planen. Das bedeutet, dass Sie entscheiden müssen, welche Arten von Videos Sie erstellen möchten und wie oft Sie sie veröffentlichen möchten.

Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe

Um Videoinhalte zu erstellen, die für Ihr Publikum interessant sind, müssen Sie zunächst identifizieren, wer Ihre idealen Zuschauer sind. Fragen Sie sich, was das Durchschnittsalter Ihres Publikums ist, was ihre Interessen sind und was sie motiviert, Ihre Videos anzusehen.

Erstellen Sie eine Liste von Themen

Nachdem Sie Ihre Zielgruppe identifiziert haben, können Sie eine Liste von Themen für Ihre Videos erstellen. Versuchen Sie, Themen einzubeziehen, die relevant für Ihre Nische sind und die Fragen oder Bedürfnisse Ihrer Zuschauer beantworten.

Planen Sie die Häufigkeit des Hochladens von Videos

Entscheiden Sie sich dafür, wie oft Sie Ihre Videos hochladen möchten. Wenn Sie gerade erst anfangen, könnte es besser sein, mit einem weniger intensiven Upload-Programm zu beginnen, wie zum Beispiel einem neuen Video pro Woche. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne sich von der Arbeitsbelastung überwältigt zu fühlen.

Erstellen Sie ein Schema für Ihre Videos

Erstellen Sie für jedes Video ein Schema, das die Hauptelemente Ihres Inhalts vorsieht. Zum Beispiel könnten Sie eine kurze Einführung, ein detailliertes Tutorial und eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Videos einschließen wollen. Dies hilft Ihnen, Ihren Inhalt zu organisieren und das Interesse Ihrer Zuschauer bis zum Ende aufrechtzuerhalten.

  • Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
  • Erstellen Sie eine Liste von Themen
  • Planen Sie die Häufigkeit des Hochladens von Videos
  • Erstellen Sie ein Schema für Ihre Videos

Aufnehmen und Bearbeiten Ihrer Videos

Sobald Sie Ihren YouTube-Kanal erstellt haben, ist es Zeit, mit dem Hochladen Ihrer Videos zu beginnen. Dazu benötigen Sie eine Kamera oder ein Smartphone, um Ihre Inhalte aufzuzeichnen.

Denken Sie daran, dass die Qualität des Videos wichtig ist, also achten Sie darauf, eine gute Beleuchtung und klaren Ton zu haben. Wenn möglich, verwenden Sie ein externes Mikrofon, um die Audioqualität zu verbessern.

Nachdem Sie Ihr Video aufgenommen haben, müssen Sie es möglicherweise bearbeiten, bevor Sie es auf YouTube hochladen. Es gibt viele Video-Editing-Programme auf dem Markt, aber wenn Sie neu im Bereich sind, können Sie kostenlose Software wie Windows Movie Maker oder iMovie für Mac verwenden.

In diesen Programmen können Sie unerwünschte Teile Ihres Videos schneiden, Spezialeffekte hinzufügen und Übergänge zwischen Szenen einfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Video in einem für YouTube geeigneten Format wie MP4 oder MOV speichern.

Nachdem Sie Ihr Video bearbeitet haben, können Sie es von Ihrem Konto aus auf YouTube hochladen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hochladen" oben auf der Seite und wählen Sie die Datei Ihres Videos von Ihrem Computer aus.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Video einen beschreibenden und ansprechenden Titel geben.
    • Gib eine detaillierte Beschreibung des Inhalts deines Videos ein.
    • Füge relevante Schlüsselwörter hinzu, um den Benutzern bei der Suche nach deinem Video zu helfen.

    Es ist auch wichtig, ein ansprechendes Miniaturbild für dein Video auszuwählen, damit die Benutzer dazu angeregt werden, auf dein Video zu klicken und deinen Inhalt anzusehen.

    Denke daran, dass die Qualität deines Videos und seine Fähigkeit, das Publikum zu begeistern, entscheidend für den Erfolg deines YouTube-Kanals sind. Widme Zeit und Aufmerksamkeit der Erstellung deiner Videos und du wirst im Laufe der Zeit Ergebnisse sehen.

    Lade deine Videos auf YouTube hoch und optimiere sie für die Suche

    Nachdem du deinen YouTube-Kanal erstellt hast, ist es wichtig, dass du deine Videos richtig hochlädst und für die Suche optimierst. Das bedeutet, dass du einige relevante Schlüsselwörter recherchieren musst, die sich auf deinen Inhalt beziehen, und sie im Titel, in der Beschreibung und in den Tags deines Videos verwenden musst.

    Videotitel

    Der Titel deines Videos sollte kurz aber beschreibend sein. Du solltest die wichtigsten Schlüsselwörter im Titel enthalten, damit klar ist, worum es in deinem Video geht. Stelle sicher, dass der Titel ansprechend und interessant ist, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu erregen.

    Videobeschreibung

    In der Beschreibung deines Videos solltest du weitere Informationen zum Inhalt des Videos bereitstellen. Füge relevante Schlüsselwörter in die Beschreibung ein, aber achte darauf, eine vollständige und detaillierte Beschreibung deines Videos zu schreiben. Du kannst auch Links zu Websites oder Social-Media-Kanälen hinzufügen, die mit deinem Kanal oder dem Inhalt des Videos zusammenhängen.

    Videotags

    Tags sind zusätzliche Schlüsselwörter, die dazu beitragen, dein Video in den Suchergebnissen von YouTube zu klassifizieren. Verwende relevante Schlüsselwörter in den Tags, aber übertreibe es nicht mit zu vielen irrelevanten Tags für den Inhalt deines Videos. Versuche spezifische und detaillierte Tags zu verwenden, um es den Benutzern leichter zu machen, dein Video zu finden.

    Videominiaturbild

    Das Videominiaturbild ist das Bild, das dein Video in den Suchergebnissen repräsentiert. Stelle sicher, dass du ein ansprechendes und relevantes Bild für den Inhalt deines Videos auswählst. Du kannst auch ein individuelles Miniaturbild für dein Video erstellen, indem du Bearbeitungswerkzeuge oder Grafiksoftware verwendest.

    Videoqualität

    Stelle sicher, dass du dein Video in hoher Qualität hochlädst. Das bedeutet, dass du dein Video mit der höchstmöglichen Auflösung aufnehmen solltest. YouTube unterstützt Videos bis zu 4K, also wenn du die Möglichkeit hast, deine Videos in dieser Auflösung aufzunehmen, solltest du das tun. Stelle außerdem sicher, dass das Format deines Videos mit YouTube kompatibel ist (z.B. MP4).

    Promote dein Video

    Nachdem du dein Video auf YouTube hochgeladen hast, bewerbe es auf deinen Social-Media-Kanälen und auf deiner Website. Auf diese Weise kannst du deinen Kanal einem breiteren Publikum bekannt machen und neue Zuschauer anziehen.

    • Füge einen Link zu deinem YouTube-Kanal auf deiner Website oder deinem Blog hinzu.
    • Veröffentlichen Sie den Link zu Ihrem neuen Video auf Ihren Social-Media-Konten wie Facebook, Twitter und Instagram.
    • Erstellen Sie einen Newsletter für Ihre Abonnenten und fügen Sie einen Link zu Ihrem neuen Video ein.

    Indem Sie diesen Tipps folgen, können Sie Ihre Videos für die Suche auf YouTube optimieren und Ihren Kanal wachsen lassen. Denken Sie immer daran, hochwertige Inhalte zu erstellen und Ihren Kanal auf Social Media und Ihrer Website zu bewerben.

    Schlussfolgerung

    Die Eröffnung eines YouTube-Kanals kann eine großartige Möglichkeit sein, um Ihre Leidenschaften zu teilen oder Ihr Geschäft zu fördern. Es ist jedoch wichtig, einige Richtlinien zu befolgen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen und Ihr Publikum zu vergrößern. Verwenden Sie diese Tipps, um einen erfolgreichen YouTube-Kanal zu eröffnen, und vergessen Sie nicht, Ihren Zuschauern interessante und ansprechende Inhalte anzubieten. Viel Glück!

Ruggero Lecce - Consulente senior di personal branding in Italia

Michael Anderson - Softwareingenieur

Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.

Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.

Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.