Wie man eine Sonnenbank benutzt

Bevor Sie eine Sonnenbank betreten, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um sich bestmöglich auf die Sitzung vorzubereiten. Durch das Folgen dieser einfachen Schritte können Sie eine gleichmäßige und lang anhaltende Bräune erzielen.

Hautreinigung

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Haut gründlich gereinigt wird, bevor Sie in die Sonnenbank gehen. Entfernen Sie alle Spuren von Make-up oder Sonnencreme und verwenden Sie ein mildes Seifenprodukt, um Gesicht und Körper zu waschen. Auf diese Weise helfen Sie dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und stellen sicher, dass die Bräune gleichmäßig auf Ihrer Haut haftet.

Hautpeeling

Nachdem Sie Ihre Haut gereinigt haben, ist es wichtig, sie sanft zu peelen. Das Peeling hilft dabei, weitere abgestorbene Hautzellen zu entfernen und stellt sicher, dass die Bräune gleichmäßig auf Ihrer Haut haftet. Verwenden Sie ein sanftes Peeling-Produkt und massieren Sie es mit leichten kreisenden Bewegungen auf die feuchte Haut. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Peelen nicht übertreiben, da zu viel Druck die Haut reizen kann.

Hautfeuchtigkeit

Nachdem Sie Ihre Haut gereinigt und gepeelt haben, tragen Sie eine gute Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut weich und elastisch zu halten. Eine gut befeuchtete Haut hilft dabei, die Bräune gleichmäßig und lang anhaltend zu halten. Darüber hinaus kann eine gute Feuchtigkeitscreme helfen, die Trockenheit der Haut nach der Sonnenbank-Sitzung zu verhindern.

Geeignete Kleidung

Tragen Sie bequeme und dunkle Kleidung für die Sonnenbank-Sitzung. Vermeiden Sie enge oder weiße Stoffe, da sie mit dem Bräunungsprodukt beflecken können. Vermeiden Sie außerdem Schmuck oder Uhren, die während der Sitzung die Haut reizen könnten.

  • Reinigen Sie Ihre Haut gründlich vor der Sonnenbank-Sitzung
  • Peelen Sie Ihre Haut sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen
  • Tragen Sie eine gute Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut weich und elastisch zu halten
  • Tragen Sie bequeme und dunkle Kleidung, um Flecken auf Ihrer Kleidung zu vermeiden

Durch das Folgen dieser einfachen Schritte können Sie sich bestmöglich auf die Sonnenbank-Sitzung vorbereiten und eine gleichmäßige und lang anhaltende Bräune erzielen.

Korrekte Nutzung der Sonnenbank

Um die besten Ergebnisse bei der Nutzung einer Sonnenbank zu erzielen, ist es wichtig, einige Richtlinien zu befolgen, um die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Haut zu gewährleisten.

Wählen Sie den richtigen Typ von Sonnenbank

Es gibt verschiedene Arten von Sonnenbänken mit unterschiedlichen Merkmalen. Es ist wichtig, die richtige für Ihren Hauttyp und Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Zum Beispiel:

  • Niedrigdruck-Sonnenbänke sind ideal für Menschen mit heller oder empfindlicher Haut;
  • Hochdruck-Sonnenbänke sind besser geeignet für diejenigen, die bereits eine Grundbräune haben und intensivere Farben suchen;
  • Vertikale Sonnenbänke sind perfekt für diejenigen, die weiße Flecken auf den Schultern vermeiden möchten;
  • Horizontale Sonnenbänke bieten mehr Komfort und Entspannung während der Bräunung.

Bereiten Sie Ihre Haut vor

Bevor Sie in die Sonnenbank gehen, bereiten Sie Ihre Haut angemessen vor. Sie sollten:

  • Eine warme Dusche nehmen, um eventuelle Make-up-Reste, Parfüm oder Lotionen zu entfernen;
  • Verwenden Sie keine Produkte mit Ölen oder Silikonen, die sich auf das Bronzieren auswirken können;
  • Tragen Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf den Körperteilen auf, die nicht gebräunt werden sollen, wie Gesicht oder Hände.

Folgen Sie dem empfohlenen Bräunungsprogramm

Jede Sonnenbank hat ein voreingestelltes Bräunungsprogramm. Folgen Sie diesem Programm für beste Ergebnisse. Versuchen Sie nicht, die Bräunung zu beschleunigen, indem Sie die Expositionszeit erhöhen oder den Abstand zur Lampe verringern. Dies kann Verbrennungen verursachen und Ihre Haut schädigen.

Schützen Sie Ihre Augen und Lippen

Während des Bräunens in der Kabine ist es wichtig, Ihre Augen und Lippen zu schützen. Tragen Sie immer die Schutzbrille von der Kabine, um Augenschäden zu vermeiden. Tragen Sie auch einen Lippenbalsam auf, um Ihre Lippen während der UV-Lampenbelichtung feucht zu halten.

Halten Sie Ihre Haut hydratisiert

Nach jeder Sitzung in der Sonnenbank, befeuchten Sie Ihre Haut gut mit einer After-Sun-Lotion. Dies hilft, Ihre Haut weich und elastisch zu halten und zu verhindern, dass sie austrocknet.

Indem Sie diesen einfachen Richtlinien folgen, können Sie die Vorteile des Bräunens in der Kabine sicher und effektiv genießen.

Dauer und Häufigkeit von Bräunungssitzungen

Die Dauer und Häufigkeit von Bräunungssitzungen hängen vom Hauttyp, der Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen und dem gewünschten Ziel ab. Im Allgemeinen sollten Bräunungssitzungen auf 10-15 Minuten pro Sitzung begrenzt sein.

Für Anfänger wird empfohlen, mit einer einzigen Sitzung alle 7-10 Tage zu beginnen, um es der Haut allmählich zu ermöglichen, sich an das künstliche UV-Licht anzupassen. Sobald die Haut eine Basisfarbe entwickelt hat, können die Sitzungen auf bis zu drei Mal pro Woche erhöht werden.

Es ist jedoch wichtig, nicht übermäßig mit künstlicher Bronzierung umzugehen. Übermäßige Exposition gegenüber UV-Strahlen kann irreversible Schäden an der Haut verursachen, wie vorzeitige Falten, dunkle Flecken und sogar Hautkrebs. Es wird daher empfohlen, die Verwendung der Sonnenbank auf nicht mehr als 20-30 Sitzungen pro Jahr zu beschränken.

  • Denken Sie immer daran, Sonnenschutzmittel während der Exposition gegenüber natürlichem Sonnenlicht nach der Verwendung einer Sonnenbank zu verwenden;
  • Vermeiden Sie es, zwei oder mehr Sitzungen am selben Tag durchzuführen;
  • Verwenden Sie niemals eine Sonnenbank, wenn Ihre Haut verbrannt oder gereizt ist;
  • Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder unter Medikamenten stehen, die sich auf die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber UV-Strahlen auswirken können, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie eine Sonnenbank verwenden.

Hautpflege nach dem Bräunen

Nach der Verwendung einer Sonnenbank ist es wichtig, sich um Ihre Haut zu kümmern, um sie gesund und hydratisiert zu halten. Hier sind einige Tipps, wie Sie das tun können:

1. Trinken Sie viel Wasser

Wasser hilft dabei, die Haut von innen hydratisiert zu halten. Nach der Verwendung der Sonnenbank ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um zu vermeiden, dass die Haut austrocknet.

2. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme

Feuchtigkeitscremes sind unerlässlich, um die Haut weich und hydratisiert zu halten. Nach dem Bräunen verwenden Sie eine spezielle Creme für das Gesicht und eine andere für den Körper, um jeden Teil Ihres Körpers zu pflegen.

3. Vermeiden Sie zu heiße oder lange Duschen

Heißes Wasser und zu lange Duschen können Ihre Haut austrocknen, daher versuchen Sie, diese sofort nach der Verwendung der Sonnenbank zu vermeiden.

4. Peelen Sie Ihre Haut nicht direkt nach dem Bräunen

Das Peeling kann die oberste Schicht Ihrer Haut entfernen, genau das möchten Sie jedoch nach dem Bräunen behalten, um einen gleichmäßigen Teint zu haben. Warten Sie mindestens ein paar Tage, bevor Sie Ihre Haut peelen.

5. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne

Nach dem Bräunen ist Ihre Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen, daher schützen Sie sie mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und tragen Sie Schutzkleidung, wenn Sie im Freien sind.

  • Denken Sie daran, dass künstliches Bräunen nicht so sicher ist wie natürliches Bräunen. Versuchen Sie daher immer, die Zeit in der Sonnenbank zu begrenzen.
  • Wenn Sie sehr helle Haut haben oder in der Vergangenheit Probleme mit Sonnenbrand hatten, sprechen Sie vor der Verwendung einer Sonnenbank mit Ihrem Arzt.

Tipps zur Aufrechterhaltung einer lang anhaltenden Bräune

Nachdem Sie die gewünschte Bräune erreicht haben, ist es wichtig, sich darum zu kümmern, um sie so lange wie möglich zu erhalten. Hier sind einige nützliche Tipps:

  • Hydratation: Viel Wasser trinken hilft dabei, die Haut hydratisiert und weich zu halten und verhindert ein Austrocknen und Abschuppen.
  • Feuchtigkeitscremes: Die Verwendung von speziellen Feuchtigkeitscremes für das Bräunen hilft dabei, die Pigmentierung der Haut zu erhalten und ihre Dauer zu verlängern.
  • Milde Reinigungsmittel: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Bräunen entfernen können. Verwenden Sie stattdessen milde und nicht-schaumige Produkte.
  • Vermeiden Sie zu heiße oder lange Bäder: Heißes Wasser kann die Haut austrocknen und das Bräunen schneller verblassen lassen. Nehmen Sie lieber lauwarme und kurze Duschen.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Reiben: Vermeiden Sie es, die Haut beim Waschen oder Trocknen nach dem Bad zu stark zu reiben. Tupfen Sie sanft mit einem weichen Handtuch ab.
  • Eine ausgewogene Ernährung beibehalten: Einige Lebensmittel wie Karotten, Tomaten und grünes Gemüse enthalten Beta-Carotin, ein Antioxidans, das dazu beitragen kann, das Bräunen länger aufrechtzuerhalten.
  • Vermeiden Sie längere Sonnenexposition: Auch wenn Sie bereits die gewünschte Bräune erreicht haben, ist es wichtig, sich nicht zu lange der Sonne auszusetzen, um die Haut nicht zu schädigen und das Bräunen schneller verblassen zu lassen.

Indem Sie diesen einfachen Tipps folgen, können Sie eine dauerhafte und beneidenswerte Bräune erhalten!

Schlussfolgerung

Jetzt, da Sie wissen, wie man eine Sonnenbank sicher und effektiv benutzt, können Sie das ganze Jahr über eine schöne Bräune genießen! Denken Sie jedoch immer daran, Ihre Haut vor den Schäden der Sonne zu schützen und sie zu pflegen, um sie gesund und strahlend zu halten. Mit diesen nützlichen Tipps können Sie eine lang anhaltende und perfekte Bräune in jeder Jahreszeit haben!

Ruggero Lecce - Consulente senior di personal branding in Italia

Michael Anderson - Softwareingenieur

Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.

Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.

Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.