Wie man eine Menstruationskappe benutzt

Menstruationstassen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, dank ihrer Effektivität und der Tatsache, dass sie im Vergleich zu herkömmlichen Binden eine ökologische und wirtschaftliche Wahl darstellen. Aber wie benutzt man eine Menstruationstasse? In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du sie richtig verwenden kannst, um während deiner Periode ein angenehmes Erlebnis zu haben.

Was ist eine Menstruationstasse?

Für diejenigen, die es nicht wissen, ist eine Menstruationstasse ein glockenförmiges Gerät, das normalerweise aus medizinischem Silikon oder natürlichem Latex hergestellt wird und dazu dient, das Menstruationsblut aufzufangen anstatt es wie herkömmliche Binden aufzusaugen. Die Tasse wird in die Vagina eingeführt und kann bis zu 12 Stunden getragen werden, bevor sie geleert und gereinigt werden muss.

Vorteile der Verwendung von Menstruationstassen

  • Umweltfreundlich: Menstruationstassen sind wiederverwendbar und langlebig, was die Abfallmenge im Vergleich zu Einwegbinden erheblich reduziert.
  • Wirtschaftlich: Obwohl der anfängliche Kosten höher ist als bei Binden, haben Menstruationstassen eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 10 Jahren und ermöglichen somit erhebliche langfristige Einsparungen.
  • Bequem: Sobald sie richtig eingesetzt ist, spürt man die Tasse nicht und sie verursacht keine Unannehmlichkeiten während alltäglicher Aktivitäten oder beim Sport.
  • Geringeres Infektionsrisiko: Im Gegensatz zu Binden, die eine feuchte Umgebung schaffen können, die das Wachstum von Bakterien begünstigt, reduziert die Menstruationstasse das Risiko von vaginalen Infektionen.

Wie wählt man die richtige Menstruationstasse für sich aus?

Die Wahl der richtigen Menstruationstasse kann kompliziert erscheinen, ist aber tatsächlich sehr einfach. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:

1. Größe

Menstruationstassen sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe für sich auswählen. Die meisten Hersteller bieten zwei Größen an: eine für Frauen unter 30 Jahren, die noch nie vaginal entbunden haben, und eine für Frauen über 30 Jahren oder die vaginal entbunden haben.

Wenn Sie unsicher sind, welche Größe Sie wählen sollen, überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers oder fragen Sie Ihren Gynäkologen um Rat.

2. Material

Menstruationstassen bestehen aus verschiedenen Materialien wie Silikon, Latex oder thermoplastischem Elastomer (TPE). Silikon ist das häufigste Material, da es weich und leicht zu reinigen ist. Wenn Sie allergisch gegen Latex sind, wählen Sie eine Menstruationstasse aus Silikon oder TPE.

3. Kapazität

Die Kapazität der Menstruationstasse variiert je nach Modell und Marke. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kapazität wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie starke Blutungen haben, wählen Sie eine Menstruationstasse mit größerer Kapazität.

4. Design

Menstruationstassen sind in verschiedenen Designs erhältlich, wie zum Beispiel mit oder ohne Entfernungsschlaufe. Wählen Sie ein Design, das für Sie bequem und einfach zu verwenden ist.

5. Marken

Es gibt viele Marken von Menstruationstassen zur Auswahl. Stellen Sie sicher, dass Sie eine zuverlässige Marke mit positiven Bewertungen von Benutzern wählen.

  • Denken Sie daran, Ihre Menstruationstasse vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Periode zu sterilisieren.
  • Seien Sie geduldig: Es kann einige Zeit dauern, sich an die Verwendung der Menstruationstasse zu gewöhnen.

Anweisungen zum Einsetzen und Entfernen der Menstruationstasse

Einfügen:

Vor dem Einführen der Menstruationstasse ist es wichtig, sich gründlich die Hände mit Wasser und Seife zu waschen. Falten Sie dann die Tasse so, dass ihr Durchmesser kleiner wird und sie leichter einzuführen ist.

Geben Sie einen Tropfen wasserbasiertes Gleitmittel auf die Tasse, um das Einführen zu erleichtern. Alternativ können Sie die Tasse mit warmem Wasser benetzen.

Nehmen Sie eine bequeme Position ein, wie z.B. sitzend auf der Toilette oder stehend mit einem Bein auf einer stabilen Unterlage.

Führen Sie die Menstruationstasse sanft in die Vagina ein und drücken Sie sie nach oben und innen, bis sie den Gebärmutterhals erreicht hat. Die Tasse sollte sich von selbst öffnen, sobald sie eingeführt ist.

Um zu überprüfen, ob die Tasse richtig positioniert ist, können Sie versuchen, sie vorsichtig zu drehen. Wenn Sie leichten Widerstand spüren, bedeutet dies, dass sie gut sitzt.

Entfernen:

Zum Entfernen der Menstruationstasse waschen Sie sich immer gründlich die Hände mit Wasser und Seife. Wählen Sie eine bequeme Position, wie beim Einführen.

Drücken Sie sanft auf den Boden der Tasse, um das zwischen der Tasse und den Vaginalwänden entstandene Siegel zu brechen. Ziehen Sie dann die Tasse vorsichtig nach unten und halten Sie sie am Boden fest.

Gießen Sie den Inhalt der Menstruationstasse in die Toilette und spülen Sie die Tasse gründlich mit kaltem oder warmem Wasser aus.

Nach dem Reinigen können Sie sie wieder einsetzen, indem Sie die oben beschriebenen Anweisungen befolgen.

  • Denken Sie daran, die Menstruationstasse mindestens einmal alle 12 Stunden während Ihrer Periode zu leeren.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einsetzen oder Entfernen der Menstruationstasse haben, zögern Sie nicht, einen Arzt oder Fachmann um Hilfe zu bitten.

Wie man die Menstruationstasse reinigt und desinfiziert

Die Reinigung und Hygiene der Menstruationstasse sind entscheidend, um Infektionen vorzubeugen und das Gerät in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie richtig reinigen können:

Händewaschen

Bevor Sie die Tasse entfernen oder einführen, ist es wichtig, Ihre Hände gründlich mit antibakterieller Seife und Wasser zu waschen, um zu vermeiden, dass Bakterien von der Haut auf das Gerät übertragen werden.

Entfernen der Tasse

Zum Entfernen der Tasse ziehen Sie den Stiel vorsichtig bis zur Basis des Geräts. Drücken Sie dann leicht auf die Seiten der Tasse, um das Vakuum-Siegel zu brechen. Wenn es entfernt wurde, leeren Sie den Inhalt in die Toilette oder das Waschbecken.

Reinigung der Tasse

Nachdem Sie die Tasse entleert haben, spülen Sie sie gründlich mit kaltem oder warmem Wasser aus, um eventuelle Blutrückstände zu entfernen. Verwenden Sie anschließend ein spezielles Reinigungsmittel zur Desinfektion oder waschen Sie es einfach mit neutralem Seifenwasser ab. Es wird nicht empfohlen, aggressive oder parfümierte Produkte zu verwenden, da diese die Haut irritieren oder die Tasse beschädigen können.

Kochen des Menstruationsbechers

Zur gründlicheren Reinigung wird empfohlen, den Becher vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Menstruation für mindestens 5-10 Minuten in Wasser zu kochen. Dieser Prozess eliminiert Bakterien und gewährleistet optimale Hygiene des Bechers.

Aufbewahrung des Bechers

Nachdem Sie den Becher gereinigt und sterilisiert haben, ist es wichtig, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, am besten aus Stoff oder Silikon und fern von Hitzequellen und Feuchtigkeit. Auf diese Weise wird verhindert, dass der Becher mit Bakterien oder Keimen aus seiner Umgebung kontaminiert wird.

  • Hinweis: Wenn Sie Anzeichen von Beschädigungen wie Rissen oder Brüchen auf der Oberfläche des Bechers bemerken, sollten Sie ihn durch einen neuen ersetzen, um Blutverlust während der Menstruation zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zum Menstruationsbecher

Hier sind einige der häufigsten Fragen zur Verwendung des Menstruationsbechers:

Wie wird der Menstruationsbecher eingeführt?

Um den Menstruationsbecher einzuführen, muss er gefaltet und dann in die Vagina eingeführt werden. Es gibt verschiedene Techniken zum Falten des Bechers, je nach persönlichen Vorlieben. Sobald er richtig eingeführt ist, öffnet sich der Becher und haftet an den vaginalen Wänden.

Wie lange kann ich den Menstruationsbecher tragen?

Allgemein kann der Menstruationsbecher maximal 12 Stunden getragen werden, bevor er entleert werden muss. Dies hängt jedoch von der Menge des Menstruationsflusses und dem verwendeten Becher-Typ ab. Es ist wichtig, den Anweisungen des Herstellers zu folgen und den Fluss während des Gebrauchs regelmäßig zu überwachen.

Wie wird der Menstruationsbecher entfernt?

Zum Entfernen des Menstruationsbechers muss der Stiel vorsichtig nach unten gezogen werden, bis die Basis des Bechers erreicht ist. Dann kann man leicht auf den Boden des Bechers drücken, um die Haftung an den vaginalen Wänden zu lösen, und ihn dann vollständig entfernen. Es ist wichtig, den Becher in einem Badezimmer oder Waschbecken zu entleeren und gründlich zu reinigen, bevor er wieder eingesetzt wird.

Kann ich einen Menstruationsbecher über Nacht verwenden?

Ja, es ist möglich, einen Menstruationsbecher über Nacht zu verwenden. Wenn der Menstruationsfluss jedoch sehr stark ist, kann es erforderlich sein, den Becher öfter zu entleeren, um ein Auslaufen zu vermeiden.

Wie reinige ich meinen Menstruationsbecher?

Zur Reinigung des Menstruationsbechers können Sie ihn mit warmem Wasser und neutralem Seifenwasser abspülen oder spezielle Reinigungsmittel für Becher verwenden. Es ist wichtig, ihn gründlich zu reinigen, bevor er wieder eingesetzt wird, und ihn regelmäßig durch Kochen in Wasser für einige Minuten zu sterilisieren.

  • Hinweis: Verwenden Sie niemals aggressive chemische oder bleichende Produkte auf Ihrem Menstruationsbecher, da diese ihn beschädigen und seine Wirksamkeit beeinträchtigen können.

Schlussfolgerung

Die Verwendung eines Menstruationsbechers mag am Anfang einschüchternd erscheinen, aber mit etwas Übung kann sie eine bequeme und umweltfreundliche Wahl für die Verwaltung des Menstruationsflusses werden. Denken Sie immer daran, den Anweisungen des Herstellers zu folgen und Ihren Menstruationsbecher sauber und sterilisiert zu halten, um maximale Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.

Ruggero Lecce - Consulente senior di personal branding in Italia

Michael Anderson - Softwareingenieur

Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.

Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.

Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.