• English
  • Italiano
  • Français
  • Deutsch
  • Español

Wie man ein Vorstellungsgespräch angeht

Ein Vorstellungsgespräch ist eine Gelegenheit, dem potenziellen Arbeitgeber die eigenen Fähigkeiten und Qualitäten zu zeigen. Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg in einem Vorstellungsgespräch.

Forschung über das Unternehmen

Vor dem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, eine gründliche Recherche über das Unternehmen durchzuführen. Dies hilft dabei, die Werte des Unternehmens, seine Kultur und langfristigen Ziele besser zu verstehen. Außerdem ist es nützlich zu wissen, welche Produkte oder Dienstleistungen das Unternehmen anbietet und wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz positioniert.

Vorbereitung auf Fragen

Es ist wichtig, auf Fragen vorbereitet zu sein, die der Arbeitgeber während des Vorstellungsgesprächs stellen könnte. Es gibt einige gängige Fragen, die in fast jedem Vorstellungsgespräch gestellt werden, daher ist es nützlich, sich auf diese Fragen vorzubereiten und bereits Antworten bereit zu haben. Außerdem ist es ratsam, einige Fragen zum Unternehmen und zur angebotenen Stelle für den Interviewer vorzubereiten.

Kleidungsplanung

Die richtige Kleidung kann einen Unterschied in einem Vorstellungsgespräch machen. Es ist wichtig, professionelle und saubere Kleidung auszuwählen, die zur Arbeitsumgebung des Unternehmens passt. Wenn man den Dresscode des Unternehmens nicht kennt, kann man Informationen vom Recruiter oder online suchen.

Antwortpraxis

Übung macht den Meister. Das Üben von Antworten auf gängige Fragen im Vorstellungsgespräch kann helfen, sich während des Interviews sicherer und vorbereiteter zu fühlen. Außerdem kann das Üben dabei helfen, häufige Fehler zu vermeiden, die während des Vorstellungsgesprächs gemacht werden können.

  • Eine Liste häufig gestellter Fragen erstellen und Antworten schreiben
  • Einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, ein Mock-Interview zu machen
  • Sich selbst beim Üben der Antworten aufzeichnen, um die eigene Leistung zu bewerten

Eine angemessene Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch kann die Erfolgschancen erhöhen und während des Interviews mehr Selbstvertrauen geben. Diese Tipps können helfen, das Vorstellungsgespräch erfolgreich zu bestehen und den gewünschten Job zu bekommen.

Verhalten während des Vorstellungsgesprächs

Das Verhalten während eines Vorstellungsgesprächs ist genauso wichtig wie die Fähigkeiten und Erfahrungen, die man hat. Hier sind einige Tipps zum Verhalten:

Bewahren Sie immer eine professionelle Einstellung

Während des Vorstellungsgesprächs sollten Sie immer eine professionelle Einstellung bewahren. Seien Sie respektvoll und höflich zum Interviewer, auch wenn Sie nicht mit dem einverstanden sind, was er sagt. Vermeiden Sie es, schlecht über Ihre ehemaligen Kollegen oder Arbeitgeber zu sprechen.

Achten Sie auf Haltung und Augenkontakt

Ihre Haltung sagt viel über Sie aus. Bleiben Sie aufrecht im Stuhl sitzen und vermeiden Sie es, die Arme oder Beine in einer defensiven Position zu kreuzen. Halten Sie immer Augenkontakt zum Interviewer, wenn Sie sprechen, aber starren Sie ihn nicht zu intensiv an.

Hören Sie aufmerksam zu und antworten Sie klar und präzise auf Fragen

Hören Sie aufmerksam zu den Fragen des Interviewers zu und antworten Sie klar und präzise. Schweifen Sie nicht ab oder sprechen Sie zu lange. Wenn Sie eine Frage nicht verstehen, bitten Sie höflich um Wiederholung.

Stelle relevante Fragen

Stellen Sie relevante Fragen über das Unternehmen oder die Rolle, um Ihr Interesse und Ihre Motivation zu zeigen. Vermeiden Sie Fragen, die leicht online recherchiert werden können.

Danken Sie dem Interviewer für seine Zeit

Zuletzt danken Sie immer dem Interviewer für die Zeit, die er Ihnen gewidmet hat, und zeigen Sie Ihre Dankbarkeit für die Gelegenheit, am Interview teilzunehmen.

  • Bewahren Sie eine professionelle Haltung
  • Achten Sie auf Körperhaltung und Augenkontakt
  • Hören Sie aufmerksam zu und beantworten Sie Fragen klar und prägnant
  • Stellen Sie relevante Fragen
  • Danken Sie dem Interviewer für seine Zeit

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was soll ich für ein Vorstellungsgespräch tragen?

Die Wahl der Kleidung hängt von der Art des Unternehmens und der Position ab, für die das Vorstellungsgespräch geführt wird. Im Allgemeinen ist es besser, sich für einen professionellen und eleganten Look zu entscheiden. Männer könnten eine schwarze oder dunkelblaue Jacke und Hose mit einem weißen Hemd und einer schlichten Krawatte tragen. Frauen können ein Kleid oder einen knielangen Rock mit einer weißen Bluse wählen. Es ist wichtig, zu informelle Kleidung wie Jeans, T-Shirts mit Slogans oder Turnschuhen zu vermeiden.

Wie sollte ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?

Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch. Zunächst sollten Sie sich über das Unternehmen und die Position, für die Sie sich bewerben, informieren. Suchen Sie nach Informationen über ihre Branche, angebotene Produkte / Dienstleistungen, Mission und Werte. Darüber hinaus bereiten Sie sich darauf vor, häufig gestellte Fragen zu beantworten, wie "Warum möchten Sie hier arbeiten?" oder "Was sind Ihre Stärken?". Üben Sie, diese Fragen klar und prägnant zu beantworten.

Was soll ich zum Vorstellungsgespräch mitbringen?

Es ist immer besser, eine Kopie Ihres Lebenslaufs und eventuelle von der Firma geforderte Zertifikate oder Referenzen mitzubringen. Außerdem kann es hilfreich sein, einen Notizblock und einen Stift mitzubringen, um während des Interviews Notizen zu machen.

Wie sollte ich mich während des Vorstellungsgesprächs verhalten?

Verhalten ist genauso wichtig wie Kleidung und Vorbereitung. Während des Interviews sollten Sie versuchen, eine positive und selbstbewusste Einstellung beizubehalten. Achten Sie auf Körperhaltung und Körpersprache und halten Sie Blickkontakt zum Interviewer. Hören Sie aufmerksam zu und beantworten Sie Fragen klar und prägnant. Haben Sie keine Angst, bei Bedarf weitere Erklärungen anzufordern.

  • Denken Sie daran, dem Interviewer am Ende des Interviews zu danken
  • Fragen Sie nach, wann sie planen, die Ergebnisse des Interviews mitzuteilen

Mit diesen einfachen Tipps sind Sie gut vorbereitet für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch.

Fragen an den Arbeitgeber stellen

Während eines Vorstellungsgesprächs stellt nicht nur der Arbeitgeber Fragen. Es ist auch wichtig für Sie als Bewerber, einige Fragen zu stellen, um herauszufinden, ob diese Position und dieses Unternehmen für Sie geeignet sind.

Hier sind einige Fragen, die Sie stellen könnten:

  • Was sind die Hauptverantwortlichkeiten der Position?
  • Es ist wichtig zu verstehen, welche Verantwortlichkeiten Sie in der Rolle haben werden. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Position Ihren Fähigkeiten und Karrierezielen entspricht.

  • Wie wird meine Leistung bewertet?
  • Zu verstehen, wie Ihre Leistung bewertet wird, hilft Ihnen zu verstehen, welche Aspekte Ihrer Arbeit für den Arbeitgeber am wichtigsten sind. Darüber hinaus kann das Wissen darüber, wie Sie bewertet werden, Ihnen helfen, spezifische Ziele zur Verbesserung Ihrer Leistung festzulegen.

  • Wie würden Sie die Unternehmenskultur beschreiben?
  • Die Unternehmenskultur ist ein wichtiger Faktor bei der Jobsuche. Wenn Sie den Arbeitgeber bitten, die Unternehmenskultur zu beschreiben, können Sie besser einschätzen, ob die Arbeitsumgebung Ihren persönlichen und beruflichen Präferenzen entspricht.

  • Welche Art von Schulungen oder beruflicher Entwicklung bieten Sie Mitarbeitern an?
  • Fragen nach der Art der Schulungen oder beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter können Ihnen zeigen, ob das Unternehmen in das Wachstum seiner Mitarbeiter investiert. Außerdem kann das Wissen über verfügbare Schulungsmöglichkeiten Ihnen helfen, Ihre langfristige Karriereplanung zu gestalten.

  • Wie ist das Team strukturiert, in dem ich arbeiten werde?
  • Zu verstehen, wie das Team strukturiert ist, in dem Sie arbeiten werden, kann Ihnen helfen, die internen Dynamiken des Unternehmens zu verstehen. Außerdem kann das Wissen darüber, wer Ihre Kollegen sein werden und wie die Arbeit innerhalb des Teams organisiert wird, Ihnen helfen, sich auf die neue Rolle vorzubereiten.

Denken Sie daran, dass Fragen an den Arbeitgeber nicht nur dazu beitragen können zu verstehen, ob diese Position und dieses Unternehmen für Sie geeignet sind, sondern auch zeigen können, dass Sie an der Position interessiert sind und ernsthaft daran interessiert sind, für das Unternehmen zu arbeiten.

Nachgespräch nach dem Vorstellungsgespräch

Nach einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, einige bewährte Praktiken zu befolgen, um die Chancen auf eine Einstellung zu erhöhen. Hier sind einige Tipps für ein effektives Nachgespräch:

1. Senden Sie eine Dankes-E-Mail

Nach dem Vorstellungsgespräch senden Sie eine E-Mail an den Recruiter oder den Personalverantwortlichen, um für die Gelegenheit und die Zeit dankbar zu sein, die er/sie Ihnen gewidmet hat. In dieser E-Mail können Sie auch Ihr Interesse an der Position bekräftigen und die Stärken des Vorstellungsgesprächs hervorheben.

2. Aktualisieren Sie Ihr LinkedIn-Profil

Aktualisieren Sie Ihr LinkedIn-Profil mit Informationen zum Vorstellungsgespräch und zur gesuchten Position. Dies zeigt dem Recruiter, dass Sie ernsthaft an der Position interessiert sind und aktiv daran arbeiten, Ihre Bewerbung zu verbessern.

3. Fragen Sie nach Feedback

Wenn Sie innerhalb einer Woche nach dem Vorstellungsgespräch keine Antwort vom Recruiter erhalten haben, bitten Sie höflich um Feedback zu Ihrer Leistung während des Vorstellungsgesprächs. Dies kann Ihnen helfen, zu verstehen, ob es Aspekte Ihrer Bewerbung gibt, die verbessert werden müssen.

4. Bleiben Sie in Kontakt

Bleiben Sie über soziale Medien oder Networking-Events mit dem Personalvermittler oder anderen Fachleuten des Unternehmens in Kontakt. Auf diese Weise haben Sie möglicherweise größere Chancen, für zukünftige Positionen berücksichtigt zu werden oder Empfehlungen zu erhalten.

5. Sei geduldig

Denken Sie daran, dass der Auswahlprozess Zeit in Anspruch nehmen kann und es möglicherweise einige Wochen dauern kann, bevor Sie eine endgültige Antwort erhalten. Bleiben Sie ruhig und suchen Sie inzwischen nach anderen Möglichkeiten.

  • Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch;
  • Aktualisierung Ihres LinkedIn-Profils mit Informationen zum Vorstellungsgespräch;
  • Feedback zu Ihrer Leistung während des Vorstellungsgesprächs, falls Sie innerhalb einer Woche keine Antwort vom Personalvermittler erhalten haben;
  • Kontaktpflege mit Fachleuten des Unternehmens über soziale Medien oder Networking-Events;
  • Geduld und Suche nach anderen Möglichkeiten.

Schlussfolgerung

Ein Vorstellungsgespräch kann stressig sein, aber mit diesen Tipps können Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen. Denken Sie immer daran, sich gut vorzubereiten, einen guten Eindruck zu machen und eine effektive Nachverfolgung durchzuführen. Mit etwas Geduld und Entschlossenheit können Sie Ihr berufliches Ziel erreichen.

Ruggero Lecce - Consulente senior di personal branding in Italia

Michael Anderson - Softwareingenieur

Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.

Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.

Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.