Wie man die Soße des Bratens eindickt
Wenn man ein Braten kocht, kann die daraus resultierende Soße einer der Höhepunkte des Gerichts sein. Manchmal ist die Soße jedoch zu dünnflüssig und wenig geschmackvoll. In diesem Fall können Sie die Soße des Bratens mit einigen einfachen Tricks verdicken, die wir Ihnen in diesem Artikel erklären werden.
Das Hinzufügen des richtigen Stärkemittels zur Soße kann den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem außergewöhnlichen Gericht ausmachen. Darüber hinaus macht das Verdicken der Soße sie nicht nur schmackhafter, sondern auch cremiger und vollmundiger. Es gibt verschiedene Techniken, um die Soße des Bratens zu verdicken, jede mit ihren Vor- und Nachteilen. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie es geht.
Wählen Sie das richtige Fleisch
Um eine dichte und geschmackvolle Bratensoße zu erhalten, ist es wichtig, das richtige Fleisch zu wählen. Es gibt einige Teile vom Rind, die sich besser für diese Zubereitung eignen, wie zum Beispiel:
- Lendenstück: ist mager aber sehr zart, ideal für Braten.
- Oberschale: ist etwas fettiger aber genauso weich, perfekt für Schmorgerichte.
- Schulter: ist weniger wertvoll, aber sehr preiswert und kann für Braten oder Ragouts verwendet werden.
Im Allgemeinen sollten zu fettige oder zu harte Teile vermieden werden, da sie die Soße wenig schmackhaft oder schwer zu verdicken machen könnten. Außerdem ist es wichtig, frisches und qualitativ hochwertiges Fleisch zu wählen, das idealerweise aus lokaler oder biologischer Zucht stammt.
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist die Menge an Fleisch: Wenn Sie eine reichhaltige und geschmackvolle Soße möchten, sollten Sie mindestens ein Kilogramm Fleisch verwenden. Wenn Sie jedoch eine leichtere und zartere Soße bevorzugen, können Sie eine geringere Menge wählen.
Schließlich wird empfohlen, das Fleisch vor dem Kochen für mindestens ein paar Stunden mit aromatischen Kräutern, Gewürzen und Rotwein marinieren zu lassen. Dies hilft dabei, es noch weicher und schmackhafter zu machen und verleiht der Soße einen intensiven und umhüllenden Geschmack.
Zutaten vorbereiten
Bevor Sie beginnen, die Bratensoße zuzubereiten, ist es wichtig, alle notwendigen Zutaten zur Verfügung zu haben. Hier ist was du brauchst:
- Die Bratensaft (Sie können ihn aus der Pfanne nach dem Kochen des Fleisches zurückgewinnen)
- Gemüse- oder Fleischbrühe (je nach Vorliebe)
- Mehl oder Maisstärke
- Butter oder Olivenöl
- Knoblauch und Zwiebeln (optional)
- Gewürze (optional)
Zuerst sollten Sie den Bratensaft filtern, um eventuelle Unreinheiten zu entfernen. Sie können dies mit einem feinen Sieb oder einem Küchentuch tun. Auf diese Weise erhalten Sie eine sauberere und homogenere Flüssigkeit.
An dieser Stelle können Sie entscheiden, ob Sie Knoblauch und Zwiebeln zur Soße hinzufügen möchten, um ihren Geschmack zu verbessern. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, hacken Sie Knoblauch und Zwiebel fein und braten sie in einer Pfanne mit etwas Butter oder Olivenöl an, bis sie goldbraun sind.
Nach Zugabe von Knoblauch und Zwiebeln (wenn gewünscht) gießen Sie den Bratensaft in die Pfanne und mischen gut durch. Fügen Sie dann nach und nach die Gemüse- oder Fleischbrühe hinzu, während Sie weiter rühren, um das Bilden von Klumpen zu vermeiden.
An dieser Stelle können Sie je nach Geschmack verschiedene Gewürze hinzufügen, um den Geschmack der Sauce anzupassen. Probieren Sie es mit einer Prise schwarzen Pfeffers, Rosmarins oder Thymians.
Zum Schluss, um die Bratensauce zu verdicken, lösen Sie das Mehl oder Maismehl in etwas kaltem Wasser auf und geben Sie es zur Sauce. Weiter rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Denken Sie daran, dass Sie bei Bedarf mehr Mehl oder Maismehl hinzufügen müssen, um eine dickere Sauce zu erhalten. Wenn Sie jedoch eine dünnere Sauce bevorzugen, reduzieren Sie die Menge des Verdickungsmittels.
Nun, da Sie die Zutaten vorbereitet haben und die grundlegenden Techniken zum Verdicken der Bratensauce kennen, sind Sie bereit für den nächsten Schritt: das eigentliche Kochen!
Fügen Sie Flüssigkeit hinzu
Nachdem das Fleisch angebraten wurde, ist es Zeit, die Flüssigkeit hinzuzufügen, um die Basis der Sauce zu schaffen. Die Art der verwendeten Flüssigkeit hängt vom persönlichen Geschmack und dem spezifischen Rezept ab. Normalerweise wird Rinderbrühe oder Rotwein verwendet.
Rinderbrühe
Rinderbrühe ist eine gute Wahl, wenn Sie einen zarteren Geschmack in der Bratensauce wünschen. Sie können Wasser und Brühwürfel oder hausgemachte Brühe mit Rinderknochen, Gemüse und Aromen wie Rosmarin und Thymian verwenden.
Rotwein
Rotwein verleiht der Sauce einen intensiveren und komplexeren Geschmack. Es ist wichtig, einen Wein auszuwählen, der zum Kochen geeignet ist, also nicht zu süß oder tanninhaltig. Ein guter Chianti oder Barolo sind ausgezeichnete Optionen.
Unabhängig von der gewählten Flüssigkeit ist es wichtig, sie langsam in die Pfanne zu gießen und dabei kontinuierlich zu rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Sobald die Flüssigkeit hinzugefügt wurde, zum Kochen bringen und die Hitze auf niedrig stellen.
- Wenn Sie Rinderbrühe verwenden, lassen Sie es etwa 30 Minuten kochen, bis die Sauce beginnt sich zu verdicken.
- Wenn Sie Rotwein verwenden, lassen Sie es etwa 15-20 Minuten kochen, bis die Sauce beginnt sich zu verdicken.
Es ist wichtig, gelegentlich zu rühren, um ein Anhaften der Sauce an der Pfanne zu vermeiden. Wenn die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, können Sie weitere Aromen wie Knoblauch, Zwiebeln oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack weiter anzupassen.
Verwenden Sie die richtigen Methoden zum Verdicken der Sauce
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Bratensauce zu verdicken. Hier sind die gebräuchlichsten Methoden:
1. Fügen Sie eine Roux zur Sauce hinzu
Roux ist eine Mischung aus Butter und Mehl, die als Basis für viele Saucen verwendet wird. Um es zuzubereiten, schmelzen Sie Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie allmählich das Mehl hinzu, während Sie kontinuierlich rühren, bis eine glatte Paste entsteht. Fügen Sie dann das Roux zur Bratensauce hinzu und rühren Sie gut, bis sie eindickt.
2. Verwenden Sie Maismehl oder Maisstärke
Maismehl oder Maisstärke sind häufig verwendete Zutaten zum Verdicken von Saucen. Mischen Sie 1-2 Esslöffel Maismehl mit kaltem Wasser, bis eine homogene, klumpenfreie Mischung entsteht. Fügen Sie dann diese Mischung zur Bratensauce hinzu und rühren Sie gut, bis sie eindickt.
3. Verwenden Sie Kartoffelstärke
Auch Kartoffelstärke kann verwendet werden, um die Soße des Bratens zu verdicken. Mischen Sie 1-2 Esslöffel Kartoffelstärke mit kaltem Wasser, bis eine homogene und klumpenfreie Mischung entsteht. Fügen Sie dann diese Mischung der Soße des Bratens hinzu und rühren Sie gut um, bis sie sich verdickt.
4. Verwenden Sie Paniermehl
Paniermehl kann auf natürliche Weise verwendet werden, um die Soße des Bratens zu verdicken. Geben Sie nach und nach Paniermehl zur Soße des Bratens hinzu und rühren Sie gut um, bis sie sich verdickt.
5. Lassen Sie es langsam köcheln
Lassen Sie die Soße des Bratens für eine Weile bei schwacher Hitze köcheln, um sie auf natürliche Weise zu verdicken. Auf diese Weise konzentrieren sich die Fleischsäfte und die Soße wird dicker.
- Denken Sie daran, dass jeder Methode unterschiedliche Zeiten benötigt, um die Soße zu verdicken. Seien Sie geduldig und rühren Sie weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Wenn Sie unsicher sind, können Sie immer etwas Brühe oder heißes Wasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen, wenn sie zu dick geworden ist.
Fazit
Jetzt, da Sie die richtigen Methoden kennen, um die Soße des Bratens zu verdicken, können Sie eine dicke und schmackhafte Sauce zubereiten, um Ihr Lieblingsfleisch zu begleiten. Denken Sie daran, die beste Methode je nach gewünschter Konsistenz auszuwählen und kontinuierlich zu rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Mit etwas Geduld und Übung werden Sie ein Experte in der Zubereitung von Saucen sein!
Michael Anderson - Softwareingenieur
Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.
Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.
Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.