Wie man den Spid macht
SPID (Sistema Pubblico di Identità Digitale) ist ein System, das es italienischen Bürgern ermöglicht, sicher und einfach auf Online-Dienste der öffentlichen Verwaltung und anderer privater Unternehmen zuzugreifen, indem sie eine einzige digitale Identität verwenden.
In der Praxis funktioniert SPID wie eine Art digitaler Ausweis, der es ermöglicht, sich auf verschiedenen Websites ohne Erstellung neuer Konten oder Eingabe persönlicher Daten zu authentifizieren. Dank SPID reicht es aus, sich einmal anzumelden, um auf alle Online-Dienste zugreifen zu können, die eine Authentifizierung erfordern.
Das SPID-System wurde 2016 in Italien eingeführt und wird von AgID (Agentur für digitales Italien) verwaltet. Derzeit stehen 8 identitätsberechtigte Anbieter zur Verfügung, die SPID-Referenzen ausstellen können: Aruba, InfoCert, Intesa, Lepida, Namirial, Poste Italiane, Sielte und Tim.
Wie funktioniert SPID?
Um ein SPID zu erhalten, müssen einige einfache Schritte befolgt werden. Zunächst muss einer der autorisierten Anbieter ausgewählt werden und die digitale Identität über die Website des Anbieters angefordert werden. Bei der Registrierung werden einige persönliche Daten (wie Name, Nachname, Steuernummer) angefordert und es ist erforderlich, einen gültigen Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass) vorzulegen.
Nach Abschluss der Registrierung sendet der Anbieter die SPID-Anmeldeinformationen (Benutzername und Passwort) an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Ab diesem Zeitpunkt kann SPID verwendet werden, um auf Online-Dienste zuzugreifen, die eine Authentifizierung erfordern.
Es ist wichtig zu betonen, dass SPID dank der Verschlüsselung der während der Authentifizierung übertragenen Daten ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Darüber hinaus wurde das System so konzipiert, dass es die Privatsphäre der Benutzer respektiert: Persönliche Daten werden nur von Identitätsanbietern verwaltet, während die Authentifizierung erfolgt, ohne dass die Hosting-Websites auf diese Informationen zugreifen können.
Wofür wird SPID verwendet?
SPID ist nützlich, um auf eine Vielzahl von Online-Diensten zuzugreifen, darunter:
- Dienste der öffentlichen Verwaltung (z.B. das Fisconline-Portal des Steueramtes)
- Gesundheitsdienste online
- Banken- und Finanzdienstleistungen
- Telekommunikationsdienste
- Strom- und Gasdienstleistungen
Allgemein vereinfacht SPID den Zugang zu Online-Diensten erheblich, indem es die Notwendigkeit beseitigt, auf jeder Website neue Konten zu erstellen oder persönliche Daten manuell einzugeben.
Was ist SPID und wie funktioniert es?
SPID (Sistema Pubblico di Identità Digitale) ist ein Authentifizierungssystem, das es italienischen Bürgern ermöglicht, mit einer einzigen digitalen Identität auf Online-Dienste der öffentlichen Verwaltung und privater Unternehmen zuzugreifen. Mit SPID können Sie sich also lange Registrierungsverfahren für jeden einzelnen Online-Dienst sparen.
SPID wurde durch den Beschluss des Ministerpräsidenten vom 24. Oktober 2014 eingeführt und wird von AgID (Agentur für digitales Italien) verwaltet.
Um SPID zu erhalten, muss man sich bei einem der akkreditierten Identity Provider registrieren, das sind Dritte, die berechtigt sind, SPID-Anmeldeinformationen auszustellen. Derzeit gibt es auf dem Markt verschiedene Identity Provider wie Poste Italiane, Sielte, InfoCert und Tim.
Nach der Auswahl des Identity Providers müssen persönliche Daten zur Identitätsüberprüfung bereitgestellt werden. Sobald der Registrierungsvorgang abgeschlossen ist, wird ein Identifikationscode bestehend aus Benutzername und Passwort oder einem Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem (wie beispielsweise dem Versand eines Codes per SMS) ausgegeben.
Nach Erhalt des SPID kann dieser für den Zugriff auf alle Online-Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung über dieses System erfordern. Beispielsweise kann der SPID zum Zugriff auf das INPS-Portal, zur Online-Einkommenssteuererklärung oder zum Zugriff auf die Dienste der Steuerbehörde verwendet werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass SPID ein sicheres und zuverlässiges System ist, da fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie das TLS-Protokoll (Transport Layer Security) und das SAML-Protokoll (Security Assertion Markup Language) verwendet werden, um die Integrität der Daten und die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.
- Vorteile:
- Eine einheitliche digitale Identität für den Zugriff auf alle Online-Dienste
- Zeitersparnis bei der Registrierung für Online-Dienste
- Sicheres und zuverlässiges System
- Nachteile:
- Nicht alle Online-Dienste sind bereits an das SPID-System angeschlossen
- Es ist erforderlich, sich bei einem der akkreditierten Identity Provider zu registrieren
- Möglichkeit des Verlusts von SPID-Anmeldeinformationen
Wie man SPID beantragt
Um einen SPID anzufordern, müssen einige Schritte befolgt werden:
- Auswahl des Identity Providers (IDP): Der Identity Provider ist die Einrichtung, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem SPID auf Online-Dienste zuzugreifen. Sie können zwischen verschiedenen IDPs wählen, die auf der offiziellen Website von SPID aufgeführt sind.
- Registrierung auf der Website des ausgewählten IDP: Sobald Sie den IDP ausgewählt haben, müssen Sie sich auf seiner Website registrieren und ein Formular mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen sowie eine Kopie Ihres gültigen Ausweisdokuments bereitstellen. Außerdem müssen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort erstellen, um auf Ihr Konto zugreifen zu können.
- Überprüfung der persönlichen Daten: Nach Abschluss der Registrierung wird der IDP Ihre persönlichen Daten über das nationale Identifikationssystem (SPID) überprüfen. Möglicherweise werden weitere Informationen oder Dokumente benötigt, um Ihre Identität zu bestätigen.
- Aktivierung von SPID: Sobald Ihre persönlichen Daten überprüft wurden, erhalten Sie einen Aktivierungscode, den Sie auf der Website des IDP eingeben müssen, um Ihren SPID zu aktivieren. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Ihren SPID verwenden, um auf Online-Dienste zuzugreifen, die diese Form der Authentifizierung unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass jeder Identity Provider seine eigenen Regeln und Aktivierungszeiten hat.
SPID, daher kann es einige Tage dauern, bis Sie Ihren SPID verwenden können.Zudem ist es wichtig, Ihre Zugangsdaten zum SPID immer sicher aufzubewahren und sie mit niemandem zu teilen. Im Falle eines Verlustes oder Diebstahls der Zugangsdaten kann die Widerrufung des SPID beantragt und anschließend wieder aktiviert werden.
Wie man SPID zur Anmeldung bei Online-Diensten verwendet
Nach Erhalt der SPID-Zugangsdaten können diese für eine Vielzahl von Online-Diensten verwendet werden. Hier erfahren Sie, wie:
1. Wählen Sie den gewünschten Online-Service aus
Zunächst müssen Sie den Online-Service auswählen, auf den Sie über SPID zugreifen möchten. Dies könnte beispielsweise eine Regierungswebsite sein, um Dokumente anzufordern, oder ein E-Commerce-Portal, um Einkäufe zu tätigen.
2. Wählen Sie die Option "Anmelden mit SPID"
In den meisten Fällen haben Websites, die den Zugang über SPID unterstützen, einen dedizierten Button oder Link für den Zugang über SPID. Sobald Sie die Schaltfläche gefunden haben, klicken Sie darauf, um den Anmeldeprozess zu starten.
3. Geben Sie Ihre SPID-Zugangsdaten ein
Nachdem Sie die Option "Anmelden mit SPID" ausgewählt haben, wird eine Seite angezeigt, auf der Sie Ihre SPID-Zugangsdaten eingeben können. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in das vom Website bereitgestellte Formular ein.
4. Bestätigen Sie den Zugang
Nachdem Sie Ihre SPID-Zugangsdaten eingegeben haben, müssen Sie den Zugriff auf die Website bestätigen. Dies kann durch Klicken auf eine Schaltfläche oder Eingabe eines Codes erfolgen, der an Ihr Mobilgerät gesendet wird.
5. Verwenden Sie den Online-Service
Nachdem Sie den Zugang bestätigt haben, können Sie den Online-Service wie gewohnt nutzen. Wenn Sie beispielsweise auf eine Regierungswebsite zugreifen, um Dokumente anzufordern, können Sie das Online-Formular ausfüllen und senden.
- Denken Sie daran, dass die SPID-Zugangsdaten persönlich sind und nicht geteilt werden sollten.
- Bei Problemen mit dem Zugriff über SPID wenden Sie sich an den Support der Website oder des digitalen Identitätsanbieters.
Vor- und Nachteile der Verwendung von SPID
Vorteile
SPID bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Einfachheit: Mit SPID können Sie schnell und einfach auf Online-Dienste zugreifen, ohne für jeden einzelnen Dienst ein Konto erstellen zu müssen.
- Sicherheit: Dank der Verschlüsselung von Daten bietet SPID ein hohes Maß an Sicherheit beim Zugriff auf Online-Dienste. Darüber hinaus macht die Zwei-Faktor-Authentifizierung den unbefugten Zugriff noch schwieriger.
- Zeitersparnis: Durch die Verwendung von SPID entfällt die Notwendigkeit, Ihre persönlichen Daten jedes Mal manuell einzugeben, wenn Sie einen neuen Online-Service nutzen möchten.
- Bessere Zugänglichkeit: SPID ist für alle volljährigen italienischen Bürger verfügbar, einschließlich solcher mit Seh- oder Hörbehinderungen.
Nachteile
Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung von SPID, darunter:
- Komplexität des Registrierungsprozesses: Das SPID-Registrierungsverfahren kann für Personen, die nicht mit digitalen Technologien vertraut sind, komplex sein.
- Erforderlichkeit eines Geräts zur digitalen Signatur: Zur Registrierung bei SPID ist ein Gerät zur digitalen Signatur erforderlich, wie z.B. eine Smartcard oder ein USB-Stick.
- Kompatibilitätsprobleme: Einige Online-Dienste sind möglicherweise noch nicht mit SPID kompatibel, so dass andere Authentifizierungssysteme verwendet werden müssen.
Insgesamt werden die Nachteile der Verwendung von SPID durch die Vorteile, die es bietet, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Zeitersparnis, überwunden. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig zu prüfen, ob dieses Authentifizierungssystem die beste Wahl für die eigenen persönlichen Bedürfnisse ist.
Schlussfolgerung
SPID ist ein wichtiger Schritt vorwärts bei der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen in Italien. Dank dieses Authentifizierungssystems können Bürger auf einfache, schnelle und sichere Weise auf Online-Dienste zugreifen. Obwohl es einige Nachteile bei der Verwendung von SPID gibt, werden diese durch die Vorteile, die es bietet, weitgehend aufgewogen. Aus diesem Grund lohnt es sich, sorgfältig zu prüfen, ob eine Registrierung bei SPID für die eigenen persönlichen Bedürfnisse nützlich sein kann.
Michael Anderson - Softwareingenieur
Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.
Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.
Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.