Wie man bei Age of Empires II gewinnt

Age of Empires II ist eines der beliebtesten Echtzeit-Strategiespiele der Welt. Das Spiel, entwickelt von Ensemble Studios und veröffentlicht von Microsoft im Jahr 1999, hat immer noch eine große Fangemeinde und eine aktive Online-Community.

Wenn Sie ein Fan des Spiels sind und Ihre strategischen Fähigkeiten verbessern möchten, um gegen Ihre Gegner zu gewinnen, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, wie Sie bei Age of Empires II gewinnen können.

Kennen Sie die Zivilisationen

Das erste, was Sie tun müssen, um bei Age of Empires II zu gewinnen, ist die Kenntnis der im Spiel vorhandenen Zivilisationen. Jede Zivilisation hat ihre eigenen einzigartigen Stärken und Schwächen, daher ist es wichtig zu wissen, was ihre Stärken sind und wie man sie am besten nutzen kann.

  • Zum Beispiel ist die mongolische Zivilisation berühmt für ihre Fähigkeit zur Ausbildung von Bogenschützen zu Pferd, während sich die Wikinger auf die Produktion von Kriegsschiffen konzentrieren.
  • Außerdem können einige Zivilisationen spezielle Boni haben, die Ihr Gameplay beeinflussen können, wie z.B. die byzantinische Zivilisation mit einer besseren Verteidigung im Vergleich zu anderen Zivilisationen.

Nehmen Sie sich also Zeit, um jede Zivilisation in Age of Empires II zu studieren und ihre einzigartigen Eigenschaften zu verstehen.

Kennen Sie die Karte und die Ressourcen

Um bei Age of Empires II zu gewinnen, ist es wichtig, die Karte, auf der man spielt, und die verfügbaren Ressourcen zu kennen. Jede Karte hat einzigartige Eigenschaften, die das Gameplay beeinflussen können, wie z.B. das Vorhandensein von Flüssen, Bergen oder Wäldern. Darüber hinaus bietet jede Karte eine unterschiedliche Menge an Ressourcen wie Nahrung, Holz, Gold und Stein.

Ressourcen

Ressourcen sind entscheidend für den Bau von Gebäuden, die Ausbildung von Militäreinheiten und die Entwicklung fortschrittlicher Technologien. Hier ist eine kurze Beschreibung der wichtigsten Ressourcen in Age of Empires II:

  • Nahrung: Nahrung wird benötigt, um die Bevölkerung zu ernähren und Militäreinheiten auszubilden. Es kann durch Farmen, Fischen oder Jagen gesammelt werden;
  • Holz: Holz wird benötigt, um Gebäude und Schiffe zu bauen. Es kann von Bäumen gesammelt werden;
  • Gold: Gold wird benötigt, um fortgeschrittene Militäreinheiten auszubilden und fortschrittliche Technologien zu entwickeln. Es kann aus Goldminen gesammelt werden;
  • Stein: Stein wird benötigt, um fortgeschrittene Gebäude und Befestigungen zu bauen. Es kann aus Steinbrüchen gesammelt werden.

Es ist wichtig, Ressourcen effizient zu verwalten. Wenn Sie zum Beispiel auf einer Karte mit wenigen Holzressourcen spielen, ist es wichtig, ihn sparsam zu nutzen und Alternativen wie die Sammlung von Nahrung oder die Verwendung anderer Einheiten zur Ressourcensammlung zu suchen.

Karte

Die Karte beeinflusst das Spielgeschehen erheblich. Hier sind einige Beispiele:

  • Flüsse: Flüsse können nur von einigen Einheiten überquert werden und können ein Hindernis für Gegner darstellen;
  • Wälder: Wälder können Holz liefern, aber auch feindliche Truppen verstecken;
  • Berge: Berge können schwer zu überqueren sein und stellen oft eine gute Verteidigungsposition dar;
  • Ebenen: Ebenen eignen sich ideal zum Bau von Gebäuden und für Kämpfe zwischen Armeen.

Zusätzlich ist es wichtig, die Anordnung der Ressourcen auf der Karte zu kennen. Wenn beispielsweise Goldminen in der Nähe der eigenen Basis vorhanden sind, ist es vorteilhaft, sie vor feindlichen Angriffen zu schützen.

Allgemein kann das Wissen über die Karte und die verfügbaren Ressourcen den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage in Age of Empires II ausmachen. Eine sorgfältige Studie dieser Aspekte des Spiels kann zu erfolgreichen Strategien und effektiverem Gameplay führen.

Die richtige Zivilisation wählen

Die Wahl der richtigen Zivilisation ist entscheidend, um bei Age of Empires II zu gewinnen. Jede Zivilisation hat ihre eigenen eindeutigen Eigenschaften, Spezialeinheiten und fortschrittliche Technologien, die im Kampf den Unterschied ausmachen können.

Vor der Auswahl einer Zivilisation ist es wichtig, den eigenen Spielstil und die eigenen Vorlieben zu berücksichtigen. Wenn man eine defensive Herangehensweise bevorzugt, könnte es besser sein, eine Zivilisation mit guten Verteidigungen und Fernkampfeinheiten zu wählen. Wenn man hingegen eine aggressive Herangehensweise bevorzugt, könnte es besser sein, eine Zivilisation mit schnellen Einheiten und verheerenden Angriffen zu wählen.

Zivilisationen empfohlen für einen defensiven Spielstil:

  • Die Byzantiner: Sie haben widerstandsfähigere Mauern und fortschrittliche Technologien zur Verbesserung derselben.
  • Die Chinesen: Sie haben Zugang zu wirtschaftlicheren Wachtürmen und fortschrittlichen Technologien zur Verbesserung derselben.
  • Die Koreaner: Sie haben eine einzigartige Festung, die feindlichen Angriffen standhalten kann.

Zivilisationen empfohlen für einen aggressiven Spielstil:

  • Die Mongolen: Sie haben schnelle leichte Kavallerie und tödliche berittene Bogenschützen.
  • Die Türken: Sie haben verheerende schwere Artillerie und bessere Belagerungseinheiten.
  • Die Wikinger: Sie haben starke Nahkampfeinheiten und fortschrittliche Technologien zur Verbesserung derselben.

Bedenke, dass die Wahl der richtigen Zivilisation auch von der Karte abhängt, auf der man spielt. Wenn man beispielsweise auf einer Karte mit viel Wasser spielt, könnte es besser sein, eine Zivilisation mit guten Seeeinheiten wie den Wikingern oder den Koreanern zu wählen.

Zuletzt sollte man nicht vergessen, die eindeutigen Eigenschaften der eigenen Zivilisation während des Spiels zu nutzen. Verwende Spezialeinheiten und fortschrittliche Technologien, um einen Vorteil gegenüber deinen Gegnern zu erlangen.

Eine solide Basis bauen

Der Bau einer soliden Basis ist entscheidend, um bei Age of Empires II zu gewinnen. Eine gute Basis ermöglicht es dir, Ressourcen zu sammeln, Einheiten zu erstellen und dich vor feindlichen Angriffen zu schützen.

Den richtigen Standort wählen

Vor dem Bau deiner Basis ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Suche nach einem Gebiet mit vielen verfügbaren Ressourcen, wie Wäldern, Minen und Jagdgebieten. Stelle auch sicher, dass das Gebiet leicht verteidigt werden kann, mit wenigen Zugangspunkten für Angreifer.

Die Anordnung der Basis planen

Nachdem du den richtigen Standort gewählt hast, plane die Anordnung deiner Basis. Beginne mit dem Bau des Stadtzentrums und platziere es in der Mitte deines Gebiets. Dann baue Farmen in der Nähe von Ackerland und Mühlen in der Nähe von Wasserquellen. Platziere auch Kasernen und Archive in der Nähe des Ressourcenproduktionsbereichs.

Die Basis verteidigen

Die Verteidigung deiner Basis ist genauso wichtig wie ihre korrekte Konstruktion. Errichte Mauern um deine Basis herum, um sie vor feindlichen Angriffen zu schützen. Platziere auch Wachtürme entlang der Mauern, um die Sicherheit deiner Basis zu erhöhen.

  • Vergiss nicht, die Wachtürme an strategischen Punkten zu platzieren, wie in der Nähe von Toren oder entlang der Grenzen deiner Basis.
  • Konstruiere auch eine Garnison zur Verteidigung deiner Basis. Eine Garnison ist eine Gruppe von Einheiten, die in deiner Basis verbleiben und sich nur bewegen, wenn die Basis angegriffen wird.

Eine ausgewogene Armee erstellen

Einer der Schlüssel zum Gewinnen bei Age of Empires II ist eine ausgewogene Armee zu haben. Das bedeutet, dass die Armee aus verschiedenen Einheiten bestehen muss, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen.

Die richtige Art von Einheit wählen

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, welche Arten von Einheiten im Spiel verfügbar sind und wie sie sich im Kampf verhalten. Es gibt vier Haupttypen von Einheiten:

  • Infanterieeinheiten - zum Beispiel Schwertkämpfer und Speerträger
  • Kavallerieeinheiten - zum Beispiel Ritter und berittene Bogenschützen
  • Belagerungseinheiten - zum Beispiel Mangonel und Katapulte
  • Fernkampfeinheiten - zum Beispiel Bogenschützen und Armbrustschützen

Jeder Einheitentyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Zum Beispiel sind Infanterieeinheiten effektiv gegen Kavallerieeinheiten, aber schwach gegen Fernkampfeinheiten. Auf der anderen Seite können Kavallerieeinheiten schnell über die Karte bewegt werden, sind aber anfällig für die Fallen der Gegner.

Wie man eine ausgewogene Armee erstellt

Um eine ausgewogene Armee zu erstellen, musst du eine Kombination dieser Einheiten wählen, die gut zusammenarbeitet. Zum Beispiel könntest du eine Armee aus folgenden Einheiten erstellen:

  • Schwertkämpfer - um feindliche Infanterieeinheiten zu bekämpfen
  • Ritter - um feindliche Fernkampfeinheiten schnell anzugreifen
  • Armbrustschützen - um Feinde aus der Ferne zu treffen
  • Mangonel - um feindliche Gebäude und Belagerungseinheiten zu zerstören/li>

Auf diese Weise wird deine Armee eine gute Abdeckung gegen verschiedene Arten von feindlichen Einheiten haben. Es ist jedoch auch wichtig, die Strategie des Gegners zu berücksichtigen und sich entsprechend anzupassen.

Weitere Faktoren zu beachten

Neben der Wahl der Einheiten gibt es weitere Faktoren zu beachten, wenn man eine ausgewogene Armee erstellt. Zum Beispiel:

  • Technologisches Niveau: Stelle sicher, dass du Zugang zu den neuesten verfügbaren Technologien hast, um deine Einheiten zu verbessern.
  • Ressourcen: Stelle sicher, dass du genügend Ressourcen hast, um deine Armee zu erstellen und aufrechtzuerhalten.
  • Kampftaktiken: Verwende Taktiken wie Flankenangriffe oder Hit-and-Run, um deine Gegner zu besiegen.

Nimm dir die Zeit, um eine ausgewogene Armee zu planen und zu erstellen. Auf diese Weise wirst du in der Lage sein, jede Herausforderung, die das Spiel dir präsentiert, anzunehmen und die Schlachten zu gewinnen.

Die besten Technologien nutzen

Einer der Schlüssel zum Gewinnen in Age of Empires II besteht darin, die verfügbaren Technologien optimal zu nutzen. Es gibt viele verschiedene Technologien im Spiel, von denen jede einen bedeutenden strategischen Vorteil bieten kann.

Frühphase des Spiels

In der Frühphase des Spiels sollte die Priorität darauf liegen, Ressourcen zu sammeln und die eigene Wirtschaft aufzubauen. Unterschätze jedoch nicht die Bedeutung einiger grundlegenden Technologien, wie:

  • Schubkarren: Diese Technologie erhöht die Sammelgeschwindigkeit der Bauern und ermöglicht es Ihnen, Ressourcen schneller anzusammeln.
  • Pferdegeschirr: Diese Technologie verbessert die Produktivität von Nutztieren und steigert ihre Nahrungsmittelproduktion.
  • Doppelaxt: Diese Technologie verbessert die Geschwindigkeit, mit der Bauern Bäume fällen, wodurch Sie schneller an Holz gelangen können.

Mittlere Phase des Spiels

In der mittleren Phase des Spiels können Sie sich auf den Aufbau Ihrer Armee und den Schutz Ihrer Basis konzentrieren. Einige wichtige Technologien in dieser Phase sind:

  • Bogenschießen, Bodkin-Pfeil und Bracer: Diese Technologien verbessern die Genauigkeit und den Schaden von Bogenschützen und machen sie im Kampf effektiver.
  • Schmieden, Eisenverarbeitung und Hochöfen: Diese Technologien verbessern die Stärke und den Schaden von Nahkampfeinheiten wie Rittern und Schwertkämpfern.
  • Ballistik: Diese Technologie verbessert die Präzision der Geschosse, die von Türmen und Burgen abgefeuert werden.

Spätphase des Spiels

In der Spätphase des Spiels werden Technologien noch wichtiger. Einige der grundlegenden Technologien zum Gewinnen sind:

  • Belagerungsingenieure: Diese Technologie erhöht den Schaden, der von Belagerungsmaschinen wie Katapulten und Kanonen verursacht wird.
  • Chemie: Diese Technologie verbessert den Schaden, der von Fernwaffen wie Armbrustschützen oder Bombardieren verursacht wird.
  • Paladin: Diese Technologie verwandelt Ihre Ritter in Paladine, die viel stärker sind und widerstandsfähiger gegen Schäden sind.

Achten Sie darauf, alle im Spiel verfügbaren Technologien sorgfältig zu studieren und diejenigen auszuwählen, die am besten zu Ihrer Strategie passen. Denken Sie auch daran, sorgfältig zu planen, wann Sie Technologien erwerben: Einige können teuer sein und viele Ressourcen erfordern, sodass es möglicherweise erforderlich ist, zu warten, bis Ihre Wirtschaft ausreichend entwickelt ist, um sie zu erwerben.

Den Gegner intelligent angreifen

Den Gegner anzugreifen ist ein wesentlicher Teil des Spiels, aber dies intelligent zu tun kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Gegner effektiv angreifen können:

1. Schwächen des Gegners kennen

Bevor man angreift, ist es wichtig, die Schwächen des Gegners zu kennen. Zum Beispiel könnte ein Gegner mit einer schweren Kavalleriearmee anfällig für Fernschützen oder leichte Infanterieeinheiten sein.

2. Mit mehreren Armeen gleichzeitig angreifen

Mit mehreren Armeen gleichzeitig anzugreifen kann den Gegner verwirren und ihn unfähig machen, sich effektiv zu verteidigen. Außerdem kann es hilfreich sein, aus verschiedenen Richtungen anzugreifen, um seine Aufmerksamkeit zu teilen.

3. Guerillataktiken verwenden

Guerillataktiken können sehr effektiv gegen einen Gegner eingesetzt werden, der eine größere Armee hat als man selbst. Zum Beispiel können schnelle Einheiten genutzt werden, um die Versorgung des Gegners anzugreifen oder wichtige Gebäude zu zerstören, ohne sich seiner Hauptarmee stellen zu müssen.

4. Angreifen, wenn der Gegner anderswo beschäftigt ist

Anzugreifen, wenn der Gegner anderswo beschäftigt ist, kann sehr effektiv sein. Zum Beispiel könnte der Gegner einen Verbündeten angreifen oder eine Festung in einem abgelegenen Gebiet bauen und möglicherweise nicht in der Lage sein, sich gegen einen plötzlichen Angriff angemessen zu verteidigen.

5. Spezialeinheiten verwenden

Spezialeinheiten können sehr nützlich sein, um den Gegner anzugreifen. Zum Beispiel haben die Franzosen Zugang zu den Frankenrittern, die besonders effektiv gegen Fernschützen sind. Außerdem haben viele Zivilisationen Einheiten mit besonderen Fähigkeiten, wie die Fähigkeit, andere Einheiten zu heilen oder Gebäude schneller zu zerstören.

  • Denken Sie immer daran, auf Ihre Armee aufzupassen und vermeiden Sie es, unnötig viele Einheiten zu verlieren;
  • Versuchen Sie, wenn möglich, anzugreifen, wenn Sie einen numerischen oder technologischen Vorteil haben;
  • Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung von Verteidigungsmaßnahmen: Bevor Sie angreifen, ist es wichtig, die Stärke der Verteidigung des Gegners zu bewerten und mögliche Schwachstellen zu suchen.

Indem man diesen Ratschlägen folgt und eine intelligente Strategie verwendet, ist es möglich, erfolgreich gegen den Gegner anzugreifen und zum Sieg zu gelangen!

Zusammenfassung

Zusammenfassend erfordert das Gewinnen in Age of Empires II eine Kombination aus Strategie, Taktik und Geschicklichkeit. Es ist wichtig, eine gute Kenntnis der verfügbaren Einheiten sowie ihrer Stärken und Schwächen zu haben.

Ebenso wichtig ist es jedoch, in der Lage zu sein, sich an sich ändernde Spielbedingungen anzupassen und die verfügbaren Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Dies bedeutet auch, in der Lage zu sein, seine Wirtschaft und Verteidigung sorgfältig zu planen.

Um jedoch ein wahrer Champion von Age of Empires II zu werden, ist es notwendig, durch ständige Übung und Lernen aus Niederlagen Erfahrung zu sammeln. Es ist nichts falsch daran, aus Fehlern zu lernen und kontinuierlich besser zu werden.

  • Denken Sie immer daran, eine gut definierte Strategie zu haben;
  • Lernen Sie, die Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen bestmöglich zu nutzen;
  • Seien Sie flexibel und passen Sie Ihre Strategie den Spielbedingungen an;
  • Plane sorgfältig deine Wirtschaft und Verteidigung;
  • Übe ständig, um deine Fähigkeiten zu verbessern;
  • Lerne aus deinen Fehlern und habe keine Angst, neue Strategien auszuprobieren.
  • Indem du diesen Ratschlägen folgst, wirst du auf dem richtigen Weg sein, ein erfahrener Age of Empires II-Spieler zu werden und gegen jeden Gegner zu gewinnen.

    Ruggero Lecce - Consulente senior di personal branding in Italia

    Michael Anderson - Softwareingenieur

    Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.

    Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.

    Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.