• English
  • Italiano
  • Français
  • Deutsch
  • Español

Wie man Béchamelsauce macht

Die Béchamelsauce ist eine Grundsoße der italienischen Küche, die in zahlreichen Gerichten wie Lasagne, Cannelloni, Crêpes und vielen anderen verwendet wird. Ihre cremige Konsistenz und ihr delikater Geschmack machen sie perfekt für jede Art von Pasta oder Gemüse. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du in wenigen Minuten die perfekte Béchamelsauce zubereiten kannst.

Was man braucht

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Vollmilch
  • Muskatnuss nach Belieben
  • Schwarzer Pfeffer nach Belieben
  • Salz nach Belieben

Mit diesen einfachen Zutaten kannst du eine köstliche hausgemachte Béchamelsauce zubereiten, die deinen Lieblingsgerichten einen besonderen Touch verleiht.

Butter, Mehl und Milch sind die Hauptzutaten der Béchamelsauce. Um eine gute Béchamelsauce zu erhalten, müssen einige grundlegende Regeln befolgt werden. Zunächst die Butter bei schwacher Hitze in einem Topf schmelzen lassen und dann das gesiebte Mehl hinzufügen und mit einem Holzlöffel rühren, bis eine homogene Mischung entsteht. Anschließend die Milch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, um das Entstehen von Klumpen zu vermeiden. Schließlich mit Muskatnuss, schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken und bei mittlerer Hitze kochen, bis eine dicke und cremige Sauce entsteht.

Benötigte Zutaten

Um die perfekte Béchamelsauce zuzubereiten, benötigst du:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Vollmilch
  • Muskatnuss nach Belieben
  • Schwarzer Pfeffer nach Belieben
  • Salz nach Belieben

Béchamelsauce ist sehr einfach zuzubereiten, aber es ist wichtig, die richtigen Zutaten zu haben und die Mengen einzuhalten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie uns die einzelnen Bestandteile im Detail betrachten:

Butter

Butter ist die Hauptzutat der Béchamelsauce und dient dazu, die fettige Basis der Sauce zu schaffen. Es ist wichtig, gute Qualität Butter zu verwenden, um einen ausgewogenen Geschmack der Sauce zu gewährleisten. Die Butter sollte langsam in einem Topf bei mittlerer Hitze geschmolzen werden, ohne sie zu bräunen.

Mehl

Das Mehl wird zur geschmolzenen Butter hinzugefügt, um die Roux zu schaffen, das heißt die Basis der Béchamelsauce. Es ist wichtig, weißes und klumpenfreies Mehl zu verwenden, um zu vermeiden, dass die Sauce körnig wird. Das Mehl sollte nach und nach zur geschmolzenen Butter gegeben und kontinuierlich mit einem Schneebesen gerührt werden.

Vollmilch

Die Vollmilch ist die flüssige Zutat der Béchamelsauce und dient dazu, die cremige Konsistenz der Sauce zu schaffen. Es ist wichtig, Vollmilch zu verwenden, um eine dicke und samtige Konsistenz der Sauce zu gewährleisten. Die Milch sollte nach und nach zur Roux gegeben und kontinuierlich mit einem Schneebesen gerührt werden.

Muskatnuss, schwarzer Pfeffer und Salz

Muskatnuss, schwarzer Pfeffer und Salz sind die Zutaten, die dazu dienen, die Béchamelsauce zu würzen. Die Muskatnuss sollte frisch direkt in den Topf gerieben werden, während der schwarze Pfeffer und das Salz je nach persönlichem Geschmack hinzugefügt werden sollten.

Mit diesen einfachen Anweisungen können Sie eine perfekte Béchamelsauce zubereiten, die in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden kann!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereiten Sie eine köstliche Béchamelsauce zu:

  1. Schritt 1: Schmelzen Sie die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter vollständig geschmolzen ist, fügen Sie das Mehl hinzu und rühren es energisch mit einem Schneebesen um.
  2. Schritt 2: Rühren Sie die Butter-Mehl-Mischung weiter, bis sie goldbraun wird und Blasen bildet. Dieser Prozess, der als "Roux" bezeichnet wird, verleiht der Béchamelsauce ihren charakteristischen Geschmack.
  3. Schritt 3: Geben Sie nach und nach die Milch in den Topf und rühren dabei energisch mit dem Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Achten Sie darauf, die Milch langsam und allmählich hinzuzufügen, damit die Mischung glatt und gleichmäßig bleibt.
  4. Schritt 4: Kochen Sie die Béchamelsauce bei mittlerer bis niedriger Hitze weiter und rühren Sie ständig mit dem Schneebesen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn die Sauce zu dick erscheint, fügen Sie etwas Milch hinzu; wenn sie zu dünn ist, kochen Sie sie weiter, bis sie eindickt.
  5. Schritt 5: Fügen Sie nach Belieben Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu, um die Béchamelsauce zu würzen. Gut umrühren und bei Bedarf abschmecken.
  6. Schritt 6: Die Béchamelsauce ist fertig! Verwenden Sie sie sofort oder lagern Sie sie im Kühlschrank, bis Sie sie benötigen.

Bedenken Sie, dass Béchamelsauce eine sehr vielseitige Sauce ist, die in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden kann. Probieren Sie es mit Lasagne, Cannelloni, Gnocchi oder als Beilage für gebackenes Gemüse aus. Guten Appetit!

Nützliche Tipps für das perfekte Ergebnis

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine perfekte Béchamelsauce zuzubereiten:

  • Verwenden Sie frische Zutaten: Verwenden Sie frische Butter und hochwertiges Mehl für eine köstliche Béchamelsauce.
  • Erwärmen Sie die Milch: Erwärmen Sie die Milch, bevor Sie sie zur Butter-Mehl-Mischung geben, um Klumpen in der Béchamelsauce zu vermeiden.
  • Rühren Sie ständig: Rühren Sie während der Zubereitung der Béchamelsauce kontinuierlich, um Klumpenbildung zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ecken des Topfes gut umrühren.
  • Nicht zu lange kochen: Wenn Sie die Béchamelsauce zu lange kochen, kann sie ihren zarten Geschmack und ihre cremige Konsistenz verlieren. Nehmen Sie sie sofort vom Herd, sobald sie die richtige Konsistenz erreicht hat.
  • Fügen Sie Gewürze oder Aromen hinzu: Das Hinzufügen von Gewürzen wie Muskatnuss oder weißem Pfeffer oder Aromen wie Knoblauch- oder Zwiebelpulver kann Ihrer Béchamelsauce einen noch reichhaltigeren Geschmack verleihen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps helfen, jedes Mal eine perfekte Béchamelsauce zuzubereiten!

Variationen von Béchamelsauce

Die klassische Béchamelsauce ist eine sehr vielseitige Sauce, aber es gibt auch einige Varianten, die den Geschmack vieler Gerichte bereichern können. Hier sind einige Ideen:

Käse-Béchamel

Um eine würzigere Béchamelsauce zu erhalten, kann man der Grundzubereitung geriebenen Käse hinzufügen. Der beste Käse hängt vom persönlichen Geschmack und dem Gericht ab, das man würzen möchte. Zum Beispiel kann man für Lasagne Parmesan oder Pecorino Romano verwenden, während man für Cannelloni Mozzarella wählen kann.

Kräuter-Béchamel

Eine Alternative, um der Béchamelsauce einen Hauch von Frische zu verleihen, besteht darin, fein gehackte Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Thymian oder Rosmarin hinzuzufügen. Diese Variante eignet sich perfekt zum Würzen von überbackenem Gemüse oder gefüllten Pfannkuchen.

Gewürzte Béchamel

Das Hinzufügen von Gewürzen zur Béchamelsauce kann ihren Geschmack vollständig verändern. Man kann Gewürze wie Muskatnuss, schwarzen Pfeffer, Paprika oder Currypulver je nach persönlichem Geschmack und Art des zubereiteten Gerichts verwenden. Diese Variante eignet sich hervorragend zum Würzen von Aufläufen oder als Beilage zu gebratenem Huhn.

  • Beachten Sie: Wenn man Zutaten zur Béchamelsauce hinzufügt, ist es wichtig, sie einige Minuten lang zusammen zu kochen, damit sich die Aromen vermischen und die Sauce homogen wird.
  • Tipp: Wenn man die Béchamelsauce leichter machen möchte, kann man Vollmilch durch teilweise entrahmte Milch oder Gemüsebrühe ersetzen. Außerdem kann man Vollkornmehl anstelle von weißem Mehl verwenden, um eine gesündere Version der Sauce zu erhalten.

Schlussfolgerung

Wie wir gesehen haben, ist die Béchamelsauce eine sehr vielseitige Sauce, die in vielen Gerichten verwendet werden kann. Das Ausprobieren der vorgeschlagenen Varianten kann den Geschmack unserer Gerichte bereichern und sie noch leckerer machen. Denken Sie daran, sorgfältig auf Dosierung und Anweisungen zu achten, um eine perfekte und klumpenfreie Béchamelsauce zu erhalten.

Worauf wartest du, um deine eigene Béchamelsauce auszuprobieren? Guten Appetit!

Ruggero Lecce - Consulente senior di personal branding in Italia

Michael Anderson - Softwareingenieur

Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.

Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.

Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.