Wie man auf eBay verkauft
Wenn Sie einen Weg suchen, um Ihre Produkte online zu verkaufen, ist eBay eine der beliebtesten und etabliertesten Plattformen weltweit. Mit Millionen von aktiven Nutzern täglich bietet eBay Ihnen die Möglichkeit, ein breites Publikum zu erreichen und Ihre Verkäufe zu steigern.
Bevor Sie jedoch mit dem Verkauf auf eBay beginnen, gibt es einige Dinge, die Sie wissen müssen. In diesem Artikel werden wir Sie durch die notwendigen Schritte führen, um ein erfolgreicher Verkäufer auf eBay zu werden.
Wie funktioniert eBay?
eBay ist eine E-Commerce-Website, auf der Benutzer weltweit Produkte kaufen und verkaufen können. Die Plattform funktioniert wie eine Online-Auktion oder wie ein virtuelles Geschäft, in dem Verkäufer ihre Produkte auflisten und Käufer Angebote abgeben oder direkte Käufe tätigen können.
Um auf eBay zu verkaufen, müssen Sie ein kostenloses Konto erstellen und Informationen zu Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode und Ihrem geografischen Standort angeben. Sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie Ihre Produkte auflisten und Ihre Versand- und Rückgabebedingungen festlegen.
Was kann man auf eBay verkaufen?
Praktisch alles kann auf eBay verkauft werden, von Antiquitäten bis hin zu technologischen Produkten. Es gibt jedoch einige Beschränkungen hinsichtlich der Produktkategorien, die Sie auflisten können, wie z.B. Schusswaffen und illegale Drogen.
Um Ihre Verkäufe auf eBay zu maximieren, ist es wichtig, die richtigen Produkte zum Verkauf auszuwählen. Konzentrieren Sie sich auf Produkte, die eine starke Nachfrage und einen niedrigen Wettbewerbsgrad haben. Auf diese Weise können Sie ein breiteres Publikum erreichen und Ihre Verkaufschancen erhöhen.
Wie legt man den Preis für Ihre Produkte fest?
Einer der wichtigsten Faktoren, um ein erfolgreicher Verkäufer auf eBay zu werden, ist die Festlegung des richtigen Preises für Ihre Produkte. Wenn der Preis zu hoch ist, erhalten Sie möglicherweise keine Angebote oder direkten Käufe; wenn der Preis zu niedrig ist, könnten Sie Geld verlieren.
Um den Preis Ihrer Produkte auf eBay festzulegen, müssen Sie Marktforschung betreiben. Suchen Sie nach ähnlichen Produkten wie Ihrem und sehen Sie sich an, zu welchem Preis sie verkauft werden. Auf diese Weise können Sie eine Vorstellung vom Wert Ihres Produkts auf dem Markt bekommen und einen wettbewerbsfähigen Preis festlegen.
- Führen Sie vor dem Festlegen des Preises Marktforschung durch
- Suchen Sie nach ähnlichen Produkten wie Ihrem
- Legen Sie einen wettbewerbsfähigen Preis fest
Erstellen eines eBay-Kontos und Einrichten des Verkäuferprofils
Um auf eBay zu verkaufen, müssen Sie ein Konto erstellen. So geht's:
- Besuchen Sie die eBay-Website.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Registrieren" oben rechts auf der Seite.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, einschließlich Name, Nachname, E-Mail-Adresse und Passwort.
- Akzeptieren Sie die eBay-Geschäftsbedingungen.
- Klicken Sie auf "Konto erstellen".
Nachdem Sie das Konto erstellt haben, müssen Sie Ihr Verkäuferprofil einrichten. Dadurch können potenzielle Käufer wichtige Informationen über Ihre Produkte und Ihren Verkaufsbetrieb sehen.
Einrichten des Verkäuferprofils
So richten Sie Ihr Verkäuferprofil auf eBay ein:
- Melden Sie sich bei Ihrem eBay-Konto an.
- Klicken Sie auf das Symbol Ihres Kontos in der oberen rechten Ecke der Seite.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü auf "Einstellungen".
- Klicken Sie unter "Mein Konto" auf "Verkäuferinformationen".
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, einschließlich Ihrer Geschäftsbeschreibung, Ihrer E-Mail-Adresse für Kundenanfragen und akzeptierten Zahlungsmethoden.
- Klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Einstellungen zu speichern.
Stellen Sie sicher, dass Sie genaue und detaillierte Informationen in Ihrem Verkäuferprofil bereitstellen. Dies wird dazu beitragen, das Vertrauen potenzieller Käufer aufzubauen und die Chancen auf den Verkauf Ihrer Produkte zu erhöhen.
Wie man auswählt, was man auf eBay verkaufen soll
Die Auswahl dessen, was man auf eBay verkaufen soll, kann eine schwierige Aufgabe sein, aber mit der richtigen Strategie können Sie Produkte finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen. Hier sind einige Tipps, um Ihnen bei der Auswahl dessen zu helfen, was Sie auf eBay verkaufen möchten:
1. Identifizieren Sie eine Nischenmarkt
Wenn Sie auf eBay erfolgreich sein wollen, ist es wichtig, einen Nischenmarkt zu identifizieren. Versuchen Sie, einen Sektor zu finden, in dem Nachfrage besteht, aber wenig Angebot vorhanden ist oder in dem die Preise im Vergleich zur Qualität der verfügbaren Produkte zu hoch sind. Zum Beispiel könnten Sie sich auf den Verkauf von Haustierzubehör oder Haushaltsreinigungsprodukten konzentrieren.
2. Konkurrenzforschung
Führen Sie eine Konkurrenzforschung durch, um herauszufinden, welche Produkte in Ihrem Nischenmarkt am beliebtesten sind. Analysieren Sie deren Angebote, lesen Sie Kundenbewertungen und studieren Sie den Durchschnittsverkaufspreis. Diese Informationen helfen Ihnen zu verstehen, ob Platz für Ihr Unternehmen vorhanden ist und welcher Produkttyp erfolgreich sein könnte.
3. Wählen Sie Produkte aus, die Sie gut kennen
Es ist wichtig, Produkte auszuwählen, die Sie gut kennen und in denen Sie erfahren sind. Auf diese Weise können Sie Kundenfragen beantworten und detaillierte Informationen über die Produktdetails bereitstellen. Wenn Sie außerdem leidenschaftlich an einem bestimmten Produkt interessiert sind, wird es einfacher für Sie sein, es zu verkaufen und zu bewerben.
4. Kosten evaluieren
Vor der Entscheidung, was Sie auf eBay verkaufen möchten, ist es wichtig, die Kosten zu evaluieren. Berücksichtigen Sie den Großhandelspreis des Produkts, Versandkosten, eBay- und PayPal-Gebühren sowie gegebenenfalls Marketingkosten. Stellen Sie sicher, dass der endgültige Verkaufspreis des Produkts im Vergleich zu Ihren Konkurrenten wettbewerbsfähig ist und Ihnen trotzdem einen Gewinn ermöglicht.
5. Überprüfen Sie die Legalität der Produkte
Vor dem Verkauf eines Produkts auf eBay sollten Sie dessen Legalität überprüfen. Einige Produkte können Einschränkungen oder Verbote unterliegen, wie zum Beispiel gefälschte Produkte oder solche, die gegen geistiges Eigentum verstoßen. Achten Sie immer darauf, lokale und bundesstaatliche Gesetze einzuhalten und keine illegalen Produkte zum Verkauf anzubieten.
- Zusammenfassend:
- - Identifizieren Sie eine Nische im Markt
- - Konkurrenzrecherche
- - Wählen Sie Produkte, die Sie gut kennen
- - Kosten evaluieren
- - Legitimität der Produkte überprüfen
Die Auswahl dessen, was auf eBay verkauft werden soll, erfordert Zeit und Recherche, aber wenn Sie diesen einfachen Leitlinien folgen, können Sie erfolgreiche Produkte finden und auf dieser Plattform Geld verdienen.
Eine detaillierte Beschreibung des zu verkaufenden Artikels erstellen
Die Beschreibung ist eines der wichtigsten Elemente einer Auktion auf eBay. Eine gute Beschreibung hilft Ihnen, den Artikel schneller zu verkaufen und den gewünschten Preis zu erzielen. Hier sind einige Tipps für eine detaillierte Beschreibung des zu verkaufenden Artikels:
1. Beginnen Sie mit einem klaren und beschreibenden Titel
Der Titel Ihrer Auktion sollte kurz, aber effektiv sein. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter zum Artikel, den Sie verkaufen, und geben Sie Informationen wie Marke, Modell und Zustand des Artikels an.
Beispiel:- iPhone 11 Pro Max - 256 GB - Space Grau - Sehr Guter Zustand
2. Beschreiben Sie den Artikel im Detail
Versuchen Sie in der Beschreibung alle notwendigen Informationen zum zu verkaufenden Artikel anzugeben. Enthalten Sie technische Merkmale, Abmessungen, verwendete Materialien, Verschleißzustand und alle anderen relevanten Informationen.
Beispiel:- Das iPhone 11 Pro Max ist mit einem 6,5-Zoll-OLED-Super-Retina-XDR-Display, einer dreifachen 12-MP-Rückfahrkamera und einer 12-MP-TrueDepth-Frontkamera ausgestattet. Dieses Modell verfügt über einen internen Speicher von 256 GB und wurde sorgfältig verwendet, ohne Kratzer oder offensichtliche Gebrauchsspuren.
3. Verwenden Sie hochwertige Bilder
Bilder sind entscheidend für eine gute Beschreibung des Artikels im Verkauf. Machen Sie klare und detaillierte Fotos des Artikels aus allen möglichen Winkeln, damit potenzielle Käufer ihn genau betrachten können. Beinhalten Sie auch etwaige Mängel oder Gebrauchsspuren auf dem Bild, damit der Käufer genau weiß, was er kauft.
Beispiel:- Fügen Sie mindestens 5-6 Bilder des iPhone 11 Pro Max aus verschiedenen Blickwinkeln ein, einschließlich Vorder- und Rückseite, Seiten und Unterseite. Stellen Sie sicher, dass auch die im Verkauf enthaltenen Zubehörteile (wie das Ladegerät) gezeigt werden.
4. Geben Sie Informationen zur Versand- und Zahlungsmethode an
Geben Sie in der Beschreibung an, welche Zahlungsmethoden Sie akzeptieren und wie lange es dauert, den Artikel nach Erhalt der Zahlung zu versenden. Enthalten Sie auch Informationen zum Versand wie Kosten und geschätzte Lieferzeiten.
Beispiel:- Ich akzeptiere nur PayPal-Zahlungen und werde das iPhone innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Zahlung versenden. Der Versand erfolgt kostenlos in Italien per Kurierdienst und sollte innerhalb von 2-3 Werktagen zugestellt werden.
Wenn Sie diesen Tipps folgen, können Sie eine detaillierte Beschreibung des zu verkaufenden Artikels erstellen, die die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich zieht und Ihnen hilft, Ihr Produkt zum bestmöglichen Preis zu verkaufen.
Professionell fotografieren, um potenzielle Käufer anzulocken
Fotos des Artikels, den Sie auf eBay verkaufen möchten, sind einer der wichtigsten Faktoren, um potenzielle Käufer anzulocken und sie zum Kauf zu überzeugen. Hier sind einige Tipps, um Ihren Artikel professionell zu fotografieren:
Licht
Licht ist entscheidend für qualitativ hochwertige Fotos. Versuchen Sie, die Fotos in einem gut beleuchteten Raum aufzunehmen, vorzugsweise in der Nähe eines Fensters oder draußen mit natürlichem Sonnenlicht. Vermeiden Sie es, den Blitz der Kamera zu verwenden, da er unerwünschte Schatten und Reflexionen auf Ihren Objekten erzeugen kann.
Hintergrund
Wählen Sie einen einfachen und neutralen Hintergrund, um Ihren Artikel hervorzuheben. Ein weißer oder schwarzer Tisch funktioniert sehr gut als Hintergrund. Alternativ können Sie farbiges Kartonpapier oder eine leichte Tischdecke als Basis verwenden.
Winkel
Versuchen Sie, die Fotos aus verschiedenen Winkeln aufzunehmen, um alle Aspekte des Artikels zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise ein Paar Schuhe verkaufen, nehmen Sie einige Fotos von oben, unten und seitlich auf. Auf diese Weise können potenzielle Käufer alle Details des Artikels sehen.
Brennweite
Wenn Sie eine Spiegelreflexkamera haben, verwenden Sie ein Objektiv mit einer Brennweite von mindestens 50 mm, um Verzerrungen im Bild zu vermeiden. Wenn Sie ein Smartphone verwenden, versuchen Sie nicht, zu nah an den Artikel heranzukommen, um unscharfe Bilder zu vermeiden.
Details
Versuchen Sie, alle Details des Artikels auf den Fotos zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise ein Kleid verkaufen, nehmen Sie einige Fotos von den Knöpfen, Nähten und der Textur des Stoffes auf. Auf diese Weise können potenzielle Käufer eine genaue Vorstellung vom Artikel bekommen, den sie kaufen möchten.
Anzahl der Fotos
Nehmen Sie so viele Fotos des Artikels wie möglich auf, den Sie verkaufen möchten. Je mehr Fotos Sie haben, desto größer sind die Chancen, die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer zu erregen und sie zum Kauf des Artikels zu überzeugen.
- Zusammenfassend:
- Wählen Sie einen gut beleuchteten Raum
- Verwenden Sie einen einfachen und neutralen Hintergrund
- Nehmen Sie die Fotos aus verschiedenen Winkeln auf
- Verwenden Sie eine geeignete Brennweite
- Ziehen Sie alle Details des Artikels in Betracht
- Nehmen Sie so viele Fotos wie möglich auf
Qualitativ hochwertige Fotos des Artikels, den Sie auf eBay verkaufen möchten, zu erhalten, ist entscheidend, um potenzielle Käufer anzulocken und sie zum Kauf zu überzeugen. Mit den oben genannten Tipps können Sie professionelle Fotos erstellen und Ihre Chancen auf Erfolg erhöhen.
Verkaufspreis festlegen: Wie man ihn richtig bestimmt
Einer der grundlegenden Aspekte beim Verkauf auf eBay ist die korrekte Festlegung des Verkaufspreises. Der Preis sollte wettbewerbsfähig sein, aber auch die Kosten decken und einen Gewinn generieren.
Berücksichtigen Sie die Kosten
Der erste Schritt zur Festlegung des Verkaufspreises besteht darin, alle mit dem Produktverkauf verbundenen Kosten zu berücksichtigen. Diese können beinhalten:
- Die Kosten des Produkts oder des Materials, das zur Herstellung benötigt wird
- Versand- und Verpackungskosten
- eBay- und PayPal-Gebühren
- Mögliche Werbe- oder Promotionkosten
Es ist wichtig, alle diese Faktoren bei der Festlegung des Verkaufspreises zu berücksichtigen, um kein Geld bei der Transaktion zu verlieren.
Konkurrenzrecherche
Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Bestimmung des Verkaufspreises ist die Konkurrenzrecherche. Suchen Sie nach anderen Verkäufern, die dasselbe oder ein ähnliches Produkt wie Ihr anbieten, und prüfen Sie, zu welchem Preis sie es verkaufen. Dies gibt Ihnen eine Vorstellung vom durchschnittlichen Marktpreis und hilft Ihnen dabei, einen wettbewerbsfähigen Preis festzulegen.
Berücksichtigung des Mehrwerts
Neben den Kosten und der Konkurrenz ist es wichtig, auch den Mehrwert zu berücksichtigen, den Ihr Produkt bietet. Wenn Sie beispielsweise handgefertigte Handwerksprodukte verkaufen, könnten Sie in der Lage sein, einen höheren Preis als ähnliche Produkte auf dem Markt zu rechtfertigen.
Ausprobieren und Anpassen
Zuletzt sollten Sie keine Angst haben, mit den Preisen zu experimentieren und sie basierend auf Kundenfeedback anzupassen. Wenn Sie feststellen, dass der Preis zu hoch oder zu niedrig ist, können Sie ihn jederzeit ändern, um Ihre Verkaufschancen zu verbessern.
Zusammenfassend erfordert die Festlegung des Verkaufspreises auf eBay eine sorgfältige Bewertung der Kosten, Konkurrenz und des Mehrwerts des Produkts. Experimentieren und passen Sie den Preis an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wie man Angebote und Fragen von Käufern verwaltet
Nachdem Sie ein Objekt auf eBay zum Verkauf angeboten haben, könnten Sie verschiedene Angebote von interessierten Käufern erhalten. Es ist wichtig, diese sorgfältig zu verwalten, um den bestmöglichen Preis zu erzielen und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zufriedenzustellen.
Angebotsverwaltung
Wenn Sie ein neues Angebot erhalten, wird Ihnen eine Benachrichtigung per E-Mail gesendet. Sie müssen entscheiden, ob Sie das Angebot akzeptieren oder ablehnen möchten. Wenn Sie das Angebot akzeptieren möchten, müssen Sie innerhalb von 48 Stunden Kontakt mit dem Käufer aufnehmen, um Zahlung und Versand des Artikels zu arrangieren.
Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, das Angebot abzulehnen, können Sie dem Käufer eine Nachricht senden, um den Grund für die Ablehnung zu erklären. Zum Beispiel könnten Sie ein Angebot erhalten haben, das viel niedriger als der Startpreis des Artikels ist.
Verwaltung von Käuferfragen
Käufer könnten Fragen zum Objekt haben, das Sie zum Verkauf angeboten haben. Stellen Sie sicher, dass Sie schnell auf alle Fragen antworten, um detaillierte Informationen über das Objekt bereitzustellen und das Vertrauen der Käufer in Sie zu erhöhen.
Sie können auf Fragen direkt auf der Objektseite oder per privater Nachricht antworten. Denken Sie daran, höflich und professionell in Ihren Antworten zu sein, auch wenn Sie wiederholte oder unangenehme Fragen erhalten.
Nützliche Tipps
- Wenn Sie mehrere Angebote für dasselbe Objekt erhalten haben, nehmen Sie sich Zeit, um die beste Option zu bewerten, bevor Sie ein Angebot akzeptieren.
- Wenn der Käufer nicht innerhalb der festgelegten Frist bezahlt, kannst du bei eBay eine Kontroverse eröffnen, um eine Rückerstattung der Verkaufsprovisionen zu erhalten.
- Vergiss nicht, während der Bearbeitung von Angeboten und Fragen von Käufern immer einen freundlichen und professionellen Ton beizubehalten.
- Standardversand: ist in der Regel die kostengünstigste Wahl und eignet sich für leichte oder unzerbrechliche Artikel.
- Nachverfolgbarer Versand: bietet sowohl für dich als Verkäufer als auch für den Käufer mehr Sicherheit. Diese Art von Versand wird für wertvolle oder zerbrechliche Artikel empfohlen.
- Expressversand: ist die beste Wahl, wenn du eine schnelle Lieferung des Artikels garantieren möchtest. Es ist jedoch auch die teuerste unter den Versandoptionen.
- Biete eine detaillierte und genaue Beschreibung deiner Produkte an
- Versende die Produkte schnell und effizient
- Beantworte Käuferanfragen zeitnah und höflich
- Biete einen exzellenten After-Sales-Service, z.B. Unterstützung bei Garantie oder Problemen mit dem Produkt
- Halte die Preise im Vergleich zu anderen Verkäufern auf dem Markt wettbewerbsfähig
Indem du diesen Ratschlägen folgst, kannst du Angebote und Fragen von Käufern auf eBay am besten verwalten und deine Erfolgschancen als Verkäufer erhöhen.
Versand und Lieferung des Artikels: nützliche Tipps
Nachdem du deinen Artikel auf eBay verkauft hast, ist es wichtig sicherzustellen, dass Versand und Lieferung korrekt abgewickelt werden. Auf diese Weise kannst du ein gutes Einkaufserlebnis für deinen Käufer gewährleisten und deine Chancen auf positive Bewertungen erhöhen.
Die richtige Versandmethode wählen
Zunächst musst du die richtige Versandmethode für den von dir verkauften Artikel auswählen. Es gibt verschiedene Optionen zur Verfügung:
In jedem Fall solltest du immer deutlich angeben, welche Versandmethode in der Artikelbeschreibung und in den Transaktionsdetails auf eBay verwendet wird.
Gut verpackte Pakete
Wenn es darum geht, den zu versendenden Artikel zu verpacken, solltest du dies sorgfältig tun. Verwende geeignete Verpackungsmaterialien, um den Artikel während des Transports zu schützen und das Risiko von Beschädigungen zu minimieren.
Zum Beispiel, wenn du einen zerbrechlichen Artikel wie eine Keramiktasse verschickst, wickle ihn in Luftpolsterfolie oder ein anderes Schutzmaterial ein, leg ihn dann in eine robuste Box und fülle sie mit Verpackungsmaterial wie zerknittertem Papier oder Luftpolsterfolie aus.
Pünktliche Lieferung
Schließlich stelle sicher, dass der Artikel innerhalb der vereinbarten Frist an den Käufer geliefert wird. Wenn du einen nachverfolgbaren Versand gewählt hast, gib dem Käufer immer die Tracking-Nummer, damit er den Status der Sendung überwachen kann.
Bei Lieferverzögerungen aufgrund von Problemen mit dem Versandunternehmen kommuniziere sofort mit dem Käufer und versuche gemeinsam eine Lösung zu finden.
Indem du diese nützlichen Tipps für den Versand und die Lieferung des auf eBay verkauften Artikels befolgst, kannst du ein gutes Einkaufserlebnis für den Käufer gewährleisten, deine Chancen auf positive Bewertungen erhöhen und in Zukunft noch mehr verkaufen.
Wie man Käuferbewertungen verwaltet und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aufrechterhält.
Einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von Verkäufen auf eBay ist die Kundenzufriedenheit. Ein zufriedener Käufer wird nicht nur wieder bei deinem Geschäft einkaufen, sondern auch eine Bewertung hinterlassen.
Positive Rückmeldung, die weitere potenzielle Kunden anziehen wird. Aber was passiert, wenn ein Käufer eine negative Rückmeldung hinterlässt?Umgang mit negativem Feedback
Zunächst einmal, nimm es nicht persönlich. Negative Rückmeldungen können jedem passieren, auch den besten Verkäufern. Es ist wichtig, auf das Feedback professionell und höflich zu antworten, Interesse an den Anliegen des Käufers zu zeigen und eine Lösung für das Problem anzubieten.
Zum Beispiel, wenn der Käufer sich über ein defektes Produkt beschwert, biete einen Ersatz oder eine vollständige Rückerstattung an. Wenn das Problem jedoch den Versand betrifft, erkläre die Situation und versuche gemeinsam mit dem Käufer eine Lösung zu finden.
Denke daran, dass negative Rückmeldungen nur vom Käufer selbst geändert werden können. Wenn du jedoch die Situation professionell angehst und das Problem lösen kannst, könnte der Käufer sich entscheiden, das Feedback positiv zu ändern oder sogar ganz zu entfernen.
Aufrechterhaltung eines hohen Kundenzufriedenheitsniveaus
Neben dem Umgang mit negativem Feedback ist es auch wichtig, insgesamt ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten. Hier sind einige nützliche Tipps:
Denke daran, dass Kundenzufriedenheit für den Erfolg deiner eBay-Verkäufe unerlässlich ist. Kümmere dich um deine Käufer und sie werden dein Geschäft durch positive Rückmeldungen und Empfehlungen an Freunde und Familie fördern.
Zusammenfassung
Das Verwalten von Feedback von eBay-Käufern kann schwierig erscheinen, aber indem du diesen einfachen Tipps folgst, kannst du ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aufrechterhalten und deine Verkäufe steigern. Denke daran, jeden Käufer höflich und professionell zu behandeln, Lösungen für ihre Probleme anzubieten und sich um ihre Bedürfnisse zu kümmern. Auf diese Weise kannst du einen soliden und dauerhaften Ruf auf dem eBay-Markt aufbauen.
Michael Anderson - Softwareingenieur
Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.
Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.
Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.