Wie man Amazon verlässt
Amazon ist zweifellos einer der Giganten des Online-Handels. Mit Millionen von Nutzern weltweit bietet es eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen zu günstigen Preisen an. Es gibt jedoch viele Gründe, warum Sie als Verkäufer oder Käufer von Amazon aussteigen möchten.
Verkäufer
Wenn Sie ein Verkäufer auf Amazon sind, sollten Sie aus verschiedenen Gründen in Betracht ziehen, die Plattform zu verlassen. Erstens nimmt Amazon einen Prozentsatz Ihrer Verkäufe, was beträchtlich sein kann, wenn Sie große Mengen an Produkten verkaufen. Zweitens ist der Wettbewerb auf Amazon oft hart, mit vielen anderen Verkäufern, die versuchen, Ihren Anteil am Markt zu bekommen.
Außerdem haben Verkäufer auf Amazon wenig Kontrolle über ihr Geschäft. Zum Beispiel kann Amazon Ihr Konto jederzeit ohne Vorwarnung sperren, wenn es glaubt, dass Sie gegen seine Richtlinien verstoßen haben. Das bedeutet, dass alle Ihre Gewinne und positiven Bewertungen in einem Augenblick verloren gehen können.
Käufer
Auch Käufer könnten aus verschiedenen Gründen in Betracht ziehen, von Amazon auszusteigen. Erstens kann die enorme Auswahl an Produkten auf Amazon es schwierig machen, das zu finden, wonach man sucht. Zweitens wählen viele Hersteller ausschließlich Amazon, was bedeutet, dass ihre Produkte anderswo nicht erhältlich sind.
Außerdem hat Amazon viel Kritik für seine Geschäftspraktiken erhalten. Einige Kritiker behaupten zum Beispiel, dass die Plattform ihre eigenen Produkte gegenüber denen anderer Verkäufer bevorzugt und dass die Preise künstlich aufgeblasen werden können. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes der Benutzerdaten, da Amazon enorme Mengen an Informationen über seine Kunden sammelt.
- Daher, wenn Sie als Verkäufer oder Käufer auf Amazon darüber nachdenken, aus der Plattform auszusteigen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dies tun können.
Analyse der Verkaufskosten auf Amazon
Das Verkaufen auf Amazon kann eine großartige Gelegenheit sein, den Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern, aber es ist wichtig, die Kosten im Zusammenhang mit der Plattform zu berücksichtigen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Kosten, die berücksichtigt werden müssen:
Verkaufsprovisionen
Amazon berechnet eine Verkaufsprovision für jedes auf seiner Plattform verkaufte Produkt. Der Prozentsatz variiert je nach Produktkategorie und kann zwischen 6% und 45% liegen. Wenn Sie zum Beispiel ein Produkt in der Kategorie "Elektronik" verkaufen, beträgt die Verkaufsprovision 8%.
Lagerverwaltungsgebühren
Wenn Sie den Lager- und Inventarverwaltungsdienst von Amazon (FBA) nutzen, müssen Sie monatliche Gebühren basierend auf dem Volumen und der Größe von Objekten zahlen. Es können auch Gebühren für das Abholen von Gegenständen aus dem Bestand und deren Rückgabe anfallen.
Versandgebühren
Amazon bietet Kunden verschiedene Versandoptionen, einschließlich kostenlosem Standardversand mit Prime oder der kostenpflichtigen Option für schnellen Versand. Wenn Sie das FBA-Programm nutzen, werden die Versandkosten in den monatlichen Gebühren enthalten sein, die Sie für Lagerung und Bestandsverwaltung zahlen.
Werbekosten
Um die Sichtbarkeit Ihrer Produkte auf Amazon zu erhöhen, können Sie das PPC (Pay-Per-Click) Werbeprogramm der Plattform nutzen. In diesem Fall müssen Sie eine Gebühr für jeden Klick bezahlen, den Ihre Anzeigen erhalten.
Auftragsvorbereitungskosten
Wenn Sie den FBA-Service nutzen, kümmert sich Amazon um die Auftragsvorbereitung und Verpackung der Produkte. Wenn Sie jedoch entscheiden, den Versand selbst zu verwalten, müssen Sie die Kosten im Zusammenhang mit der Auftragsvorbereitung berücksichtigen, wie zum Beispiel den Kauf von Verpackungsmaterialien und die Beschäftigung von Personal zur Vorbereitung der Pakete.
- Verkaufsprovisionen
- Lagerverwaltungsgebühren
- Versandkosten
- Werbekosten
- Auftragsvorbereitungskosten
Beachten Sie, dass dies nur einige der wichtigsten Kosten sind, die bei einem Verkauf auf Amazon berücksichtigt werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gründliche Analyse der spezifischen Kosten Ihres Unternehmens durchführen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Wie man eine unabhängige E-Commerce-Plattform aufbaut
Der Aufbau einer unabhängigen E-Commerce-Plattform mag wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber mit der richtigen Planung und den richtigen Ressourcen ist es möglich. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
Planung
Bevor Sie mit dem Aufbau Ihrer E-Commerce-Plattform beginnen, müssen Sie das Projekt sorgfältig planen. Es gibt einige wichtige Fragen, die Sie während dieser Phase stellen sollten:
- Welche Produkte oder Dienstleistungen werden Sie verkaufen?
- Was ist Ihre Zielgruppe?
- Welche Funktionen sollte Ihre Plattform haben?
- Welches Design möchten Sie für Ihre Website?
- Wie werden Sie Bestellungen und Versand verwalten?
Durch die Beantwortung dieser Fragen können Sie Ihre Ziele klar definieren und einen Aktionsplan erstellen.
Websitedesign
Nachdem Sie Ihr Projekt geplant haben, ist es jetzt an der Zeit, die Website zu entwickeln. Es gibt zwei Hauptoptionen: Erstellen der Website von Grund auf oder Verwendung einer bereits vorhandenen E-Commerce-Plattform.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Website von Grund auf neu zu erstellen, benötigen Sie die notwendigen technischen Fähigkeiten. Sie müssen auch einen Domainnamen kaufen und einen Hosting-Service erwerben, um Ihre Website zu hosten.
Wenn Sie jedoch eine bereits vorhandene E-Commerce-Plattform verwenden möchten, gibt es verschiedene Optionen zur Auswahl. Einige der beliebtesten Plattformen sind Shopify, WooCommerce und Magento. Diese Plattformen bieten Ihnen erweiterte Funktionen wie Bestellverwaltung, Website-Analyse und Integration mit sozialen Medien an.
Webdesign
Nach der Entwicklung Ihrer Website ist es nun an der Zeit, ein ansprechendes Design zu erstellen, das Kunden anzieht. Das Design Ihrer Website sollte Ihre Marke widerspiegeln und die Botschaft Ihres Unternehmens klar kommunizieren.
Sie können sich entscheiden, das Design selbst zu erstellen oder einen professionellen Designer damit zu beauftragen. Wenn Sie sich dazu entschließen, es selbst zu tun, stellen Sie sicher, dass Sie ein grafisches Design-Tool wie Adobe Photoshop oder Sketch verwenden.
Auftragsmanagement
Nachdem Sie Ihre Website entwickelt und ein ansprechendes Design erstellt haben, müssen Sie über das Auftragsmanagement nachdenken. Es gibt verschiedene Optionen für das Auftragsmanagement, einschließlich:
- Automatisierte Systeme: Diese Systeme ermöglichen es Ihnen, Bestellungen automatisch zu verwalten. Zum Beispiel sendet das System automatisch eine Bestellbestätigung an den Kunden und generiert eine Rechnung, wenn ein Kunde auf Ihrer Website einkauft.
- Manuelle Systeme: Wenn Sie es vorziehen, Bestellungen manuell zu verwalten, können Sie dies mit einer Tabellenkalkulation oder Buchhaltungssoftware tun.
Versandmanagement
Zuletzt müssen Sie über das Versandmanagement nachdenken. Es gibt verschiedene Optionen für das Versandmanagement, einschließlich:
- Direktversand: Diese Option ermöglicht es Ihnen, Produkte direkt an Kunden zu versenden.
- Externe Erfüllung: Wenn Sie keine Zeit oder Ressourcen haben, um den Versand selbst zu übernehmen, können Sie einen externen Erfüllungsdienst nutzen. Diese Dienste kümmern sich um die Vorbereitung und den Versand von Produkten für Sie.
Der Aufbau einer unabhängigen E-Commerce-Plattform erfordert Zeit und Ressourcen, kann aber eine großartige Wahl sein, wenn Sie die volle Kontrolle über Ihr Online-Geschäft haben möchten. Indem Sie diese Schritte befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, eine erfolgreiche Plattform zu schaffen.
Marketingstrategien zur Förderung Ihres Online-Geschäfts
Aus Amazon auszusteigen kann ein wichtiger Schritt für Ihr Unternehmen sein, aber sobald Sie draußen sind, müssen Sie neue Wege finden, Ihr Online-Geschäft zu bewerben. Hier sind einige Marketingstrategien, die Ihnen helfen können:
Erstellen Sie eine professionelle Website
Ihre Website wird das Hauptfenster Ihres Online-Geschäfts sein. Stellen Sie sicher, dass sie gut gestaltet und einfach zu navigieren ist. Fügen Sie detaillierte Informationen zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen, Preisen und Kontaktmöglichkeiten hinzu. Verwenden Sie hochwertige Bilder, um Ihre Produkte effektiv zu präsentieren.
Nutzen Sie soziale Medien
Soziale Medien sind ein leistungsstarkes Werkzeug, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu halten. Erstellen Sie Geschäftsprofile auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter und veröffentlichen Sie regelmäßig interessante und relevante Inhalte. Verwenden Sie geeignete Hashtags, um die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge zu erhöhen.
Investieren Sie in Online-Werbung
Online-Werbung kann Ihnen helfen, schnell eine breite Zielgruppe zu erreichen. Sie können Google Ads oder Facebook Ads verwenden, um gezielte Anzeigen für Ihre ideale Zielgruppe zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein angemessenes Budget festlegen und überwachen Sie Ihre Werbekampagnen kontinuierlich, um sie zu optimieren.
Erstelle nützliche Inhalte
Erstelle nützliche und informative Inhalte, die dein Publikum interessieren. Wenn du zum Beispiel Hautpflegeprodukte verkaufst, kannst du Video-Tutorials darüber erstellen, wie man die Produkte richtig anwendet oder Artikel über die neuesten Trends in der Schönheitsbranche schreiben. Diese Art von Inhalten kann dir helfen, eine treue Anhängerschaft aufzubauen und deine Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.
Zusammenarbeit mit Influencern
Influencer sind Personen, die eine große Anzahl von Followern in den sozialen Medien haben und dir dabei helfen können, dein Geschäft zu fördern. Suche nach Influencern, die sich an dein ideales Publikum richten, und biete ihnen Produkte im Austausch für eine Bewertung oder Erwähnung auf ihren Social-Media-Kanälen an. Dies kann dir helfen, deine Online-Sichtbarkeit schnell zu erhöhen.
- Zusammenfassend:
- Erstelle eine professionelle Website
- Nutze soziale Medien
- Investiere in Online-Werbung
- Erstelle nützliche Inhalte
- Zusammenarbeit mit Influencern
Zusammenfassend gibt es viele effektive Marketingstrategien, die du nutzen kannst, um dein Geschäft online zu fördern, nachdem du Amazon verlassen hast. Wähle diejenigen aus, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Unternehmenszielen passen, und arbeite kontinuierlich daran, deine Online-Präsenz zu verbessern.
Fazit: Vorteile eines unabhängigen Geschäfts vom E-Commerce-Riesen
Wie wir gesehen haben, kann es für viele Online-Verkäufer schwierig und beängstigend sein, Amazon zu verlassen. Es gibt jedoch viele Vorteile, ein unabhängiges Geschäft vom E-Commerce-Riesen zu haben.
Mehr Kontrolle über eigene Produkte
Beim Verkauf auf Amazon hat das Unternehmen die Kontrolle über Preispolitik, Kundenbewertungen und Produkt-Sichtbarkeit. Durch Erstellung einer eigenen Website oder Nutzung anderer E-Commerce-Plattformen hast du mehr Freiheit bei der Verwaltung deiner Produkte und deines Online-Rufs.
Bessere Gewinnmarge
Beim Verkauf auf Amazon muss das Unternehmen hohe Verkaufsprovisionen an die Plattformbesitzer zahlen. Durch Erstellung einer eigenen Website oder Nutzung anderer E-Commerce-Plattformen können diese Provisionen vermieden werden und die Gewinnmarge besser erhalten bleiben.
Stärkeres Markenbewusstsein
Durch Erstellung einer eigenen Website oder Nutzung anderer E-Commerce-Plattformen hat das Unternehmen die Möglichkeit, eine stärkere und erkennbare Marke aufzubauen. Dies liegt daran, dass es nicht durch die Branding-Politik von Amazon eingeschränkt ist.
Personalisierungsmöglichkeiten
Durch Erstellung einer eigenen Website oder Nutzung anderer E-Commerce-Plattformen hat das Unternehmen die Möglichkeit, das Einkaufserlebnis seiner Kunden zu personalisieren. Dies kann die Erstellung von individuellen Angeboten, das Design der Website und Zahlungsoptionen umfassen.
- Zusammenfassend kann es für viele Unternehmen schwierig sein, Amazon zu verlassen, aber es bietet viele Vorteile. Mit einem unabhängigen Geschäft vom E-Commerce-Riesen hast du mehr Kontrolle über deine Produkte, eine bessere Gewinnmarge, ein stärkeres Markenbewusstsein und Personalisierungsmöglichkeiten für das Einkaufserlebnis deiner Kunden.
Michael Anderson - Softwareingenieur
Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.
Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.
Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.