Wie funktioniert PayPal?

PayPal ist eine der weltweit meistgenutzten Online-Zahlungsmethoden. Gegründet im Jahr 1998 hat PayPal die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen online einkaufen und Geld überweisen.

Das Hauptziel von PayPal besteht darin, sichere, schnelle und bequeme Online-Zahlungen für alle Benutzer zu ermöglichen. Mit PayPal können Sie mit nur wenigen Mausklicks oder Fingertipps auf Ihrem mobilen Gerät Geld an jeden Ort der Welt senden und empfangen.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie PayPal funktioniert und wie Sie diesen Service sicher und effizient nutzen können, um Online-Zahlungen zu tätigen.

Wie man eine Kreditkarte oder ein Bankkonto hinzufügt

Um PayPal zur Zahlung verwenden zu können, müssen Sie Ihrer Kontonummer entweder eine Kreditkarte oder ein Bankkonto hinzufügen. So geht's:

Hinzufügen einer Kreditkarte

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an und klicken Sie auf "Wallet".
  2. Klicken Sie auf "Kreditkarte hinzufügen" und geben Sie die erforderlichen Daten ein (Kartennummer, Verfallsdatum, Sicherheitscode).
  3. Klicken Sie auf "Karte hinzufügen" und warten Sie auf die Bestätigung von PayPal.

Nachdem Ihre Kreditkarte bestätigt wurde, können Sie sie zur Zahlung über PayPal verwenden.

Hinzufügen eines Bankkontos

  1. Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an und klicken Sie auf "Wallet".
  2. Klicken Sie auf "Bankkonto hinzufügen" und geben Sie die erforderlichen Daten ein (Name der Bank, IBAN).
  3. Klicken Sie auf "Weiter" und warten Sie auf die Bestätigung des Kontos durch PayPal.
  4. Geben Sie den von PayPal bereitgestellten Code auf Ihrem Kontoauszug ein, um das Hinzufügen des Kontos zu bestätigen.

Nachdem Ihr Bankkonto bestätigt wurde, können Sie es zur Zahlung über PayPal verwenden.

Bitte beachten Sie, dass PayPal aus Sicherheitsgründen weitere Informationen oder Dokumente anfordern kann, um Ihre Identität und den tatsächlichen Besitz der mit dem Konto verbundenen Kreditkarte oder des Bankkontos zu überprüfen.

Wie man mit PayPal bezahlt

Sobald Sie ein PayPal-Konto erstellt und eine Finanzierungsquelle hinzugefügt haben, können Sie mit dem Bezahlen beginnen. So geht's:

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an

Melden Sie sich über die Website oder die mobile App bei Ihrem PayPal-Konto an.

Schritt 2: Wählen Sie den Zahlungsempfänger aus

Geben Sie die E-Mail-Adresse oder die Mobiltelefonnummer des Zahlungsempfängers ein. Wenn der Empfänger kein PayPal-Konto hat, kann er dennoch die Zahlung erhalten und ein Konto erstellen, um sie einzulösen.

Schritt 3: Geben Sie den Betrag der Zahlung ein

Geben Sie den Betrag ein, den Sie dem Zahlungsempfänger senden möchten. Sie können auch die Währung auswählen, in der die Zahlung erfolgen soll.

Schritt 4: Fügen Sie eine Notiz hinzu (optional)

Sie können eine Notiz hinzufügen, um zu erklären, warum Sie diese Zahlung durchführen. Dies ist optional, kann aber hilfreich sein, um Ihre Zahlungen im Auge zu behalten.

Schritt 5: Bestätigen Sie die Zahlung

Überprüfen Sie die Zahlungsdetails und bestätigen Sie, dass alles korrekt ist. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf "Senden". Der Empfänger erhält das Geld sofort auf sein PayPal-Konto.

  • Beispiel: Wenn Sie einem Freund 50 Euro senden möchten, melden Sie sich bei Ihrem PayPal-Konto an und wählen Sie "Geld senden". Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Freundes, den Betrag von 50 Euro und eine optionale Notiz ein. Bestätigen Sie die Zahlung und Ihr Freund erhält das Geld auf sein PayPal-Konto.

Zahlungen mit PayPal sind einfach und sicher. Bitte beachten Sie, dass es einige Tage dauern kann, um eine Zahlung zu bearbeiten, wenn Sie eine Finanzierungsquelle wie ein Bankkonto verwendet haben.

Sicherheit und Schutz von Transaktionen

Einer der Hauptvorteile von PayPal ist die Sicherheit von Transaktionen. Das System verwendet verschiedene Tools, um sicherzustellen, dass jede durchgeführte Zahlung sicher ist.

SSL-Verschlüsselung

PayPal verwendet das SSL (Secure Sockets Layer)-Verschlüsselungsprotokoll zum Schutz aller sensiblen Informationen während der Übertragung. Dies bedeutet, dass alle persönlichen Informationen wie Kreditkartennummern und Passwörter verschlüsselt sind und von Dritten nicht gelesen werden können.

Käuferschutz

PayPal bietet auch einen Käuferschutz für Einkäufe, die über das System getätigt wurden. Wenn ein Käufer das Produkt nicht erhält oder wenn das erhaltenen Produkt nicht der Beschreibung des Verkäufers entspricht, kann PayPal eingreifen, um den Streit beizulegen und dem Käufer das Geld zurückzuerstatten.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Für zusätzliche Sicherheit bietet PayPal die Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Diese Funktion erfordert die Eingabe eines von einer Anwendung auf dem eigenen Smartphone generierten Codes, um die Identität des Benutzers zu bestätigen, bevor auf das Konto zugegriffen oder eine Transaktion durchgeführt werden kann.

Betrugserkennung

PayPal hat auch ein spezielles Team zur Betrugsprävention, das alle eingehenden und ausgehenden Zahlungen im System kontinuierlich überwacht. Wenn verdächtige Aktivitäten festgestellt werden, kann PayPal die Transaktion blockieren und den Benutzer kontaktieren, um die Echtheit der Transaktion zu bestätigen.

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend bietet PayPal eine Reihe von Tools, um die Sicherheit von Transaktionen zu gewährleisten, die über sein System durchgeführt werden. Die SSL-Verschlüsselung, der Käuferschutz, die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Betrugserkennung sind nur einige der Funktionen, die PayPal zu einer der sichersten Online-Zahlungsmethoden der Welt machen.

Zusammenfassung

PayPal ist eines der beliebtesten Online-Zahlungssysteme weltweit und dies nicht nur aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, sondern auch aufgrund des Schutzes, den es seinen Benutzern bietet. Dank SSL-Verschlüsselung, Käuferschutz, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Betrugserkennung ist jede mit PayPal durchgeführte Transaktion vor möglichen Risiken geschützt. Darüber hinaus wird PayPal als Zahlungsmethode von vielen Websites und Online-Shops auf der ganzen Welt akzeptiert.

Ruggero Lecce - Consulente senior di personal branding in Italia

Michael Anderson - Softwareingenieur

Mein Name ist Michael Anderson und ich arbeite als Informatikingenieur in Midland, Texas.

Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen in verschiedenen Bereichen zu teilen, und mein Ziel ist es, Bildung für jeden zugänglich zu machen. Ich glaube, es ist wichtig, komplexe Konzepte auf einfache und interessante Weise zu erklären.

Mit GlobalHowTo möchte ich die Geister derjenigen motivieren und bereichern, die lernen möchten.